![]() Einkaufskorb (leer) |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, September 2013Sehr geehrte Damen und Herren! Neef a.d. Mosel, den 15. September 2013 Inhalt:
Der 2013erDank langem Winter begannen wir das Jahr mit 3 Wochen Reiferückstand. Dank aber gutem Sommer hat sich dieser Rückstand auf ca. 5 Tage verflüchtigt. im Moment arbeiten wir noch in den Reben, reine Qualitätsförderung - Entfernen von Blättern und Trauben und auch der Schutz vor Fraßfeinden (Wildschweine, Rehe, Vögel, Radfahrer ;-). Und wegen des Rückstandes legen wir uns besonders ins Zeug. Denn Schweiß und Arbeit kann durchaus einen Regentag ausgleichen. Es war sicher bis jetzt ein ungewöhnliches Weinjahr. Jetzt entscheiden die nächsten Wochen. Und wie der Jahrgang genau wird, können wir abschätzen, wenn man Trauben probieren kann. Noch besser kann man den 13er natürlich einschätzen, wenn die ersten Weine durch die Gärung sind, aber das dauert noch bis in den Januar 2014. Geduld ist eine der Tugenden, die man als Winzer lernen muss. Und wenn wie geschehen in einer großen Zeitung mit vier Buchstaben schon im Juli geschrieben wird, wie gut der Jahrgang 2013 in Hessen wird, ist das reines Marketing oder eher gesagt reines Geschwätz. Bis dahin: Statt orakeln über 2013 lieber die fruchtvollen 2012er trinken!Bis dahin machen die 12er jetzt erst richtig Freude. 12 ist ein Jahrgang, der Anlauf braucht - war der 11er ein 100m-Sprinter, der direkt gut schmeckte, so ist der 12er ein Stabhochspringer, der nach Anlauf hoch hinaus kommt. Dank geringer Erntemenge eventuell sogar höher als der 11er - 30% weniger Menge sorgen für intensive Frucht. Gerade deswegen machen die Burgunder richtig Spaß. Riesling&Rotwein: hier ist auch das Rückgrat (Gerbstoff, Fruchtsäure) intensiv, deswegen beginnt ca. Mitte Dezember die beste Trinkzeit mit dem besten Trinkfluss für den 2012er Riesling und Rotwein. 18x Gold, 8x Silber! Top-Ergebnis bei der LandesprämierungEin herausragendes Ergebnis im Prämierungsjahr 2013. So viele Medaillen konnten wir bei der Landesprämierung Rheinland-Pfalz noch noch nie erzielen. Sie erwartet bei uns also durchgehend gute und ausgezeichnete Qualitäten. Leider können wir nicht alle Prämierungen auf die Flaschen aufkleben, uns fehlt die Zeit dafür
- die verbringen wir lieber mit qualitätsfördernder Arbeit im Keller und
Weinberg.
Calmont-Logowein und Gold: 
Die Prüfer meinten "positiv(5:0): phantastisch,Kräuternoten,stahlig, sehr gut". Holiday-Check: Quality Selection 2013Vielen Dank für Ihre gute Bewertungen, die uns bei Holiday-Check zu einem der Top-Betriebe machen - mit 100% Weiterempfehlung.
![]() Blaue StundeDie letzten Abendsonnenstrahlen der tiefstehenden, aber noch Wärme senden Sonne treffen den Frauenberg. Wenn die Nacht kommt, der Tag geht; Minuten vorher fällt auch die Mosel in ein bläuliches Licht. Ruhe kommt auf, auch in der Natur. Vögel und Grillen verstimmen; auch der Mensch wird ruhiger bei seinem Glas Wein. Wir laden Sie herzlich ein - zu Musik, Wein, Stimmung und Genuss in Garten und Weingut!Einladung zum Straßenweinfest 20. bis 22. September in Neef.Vom 20. bis 22. September öffnen Neefer Winzer wieder Keller, Güter und Gärten. Wir sind in der Moseluferstr. 17 und 15 - Vinothek, Garten, Schiefer-Lounge - auch mit dabei; mit unseren Weinen, Musik Kleien Köstlichkeiten:
Schauen Sie vorbei und erleben Sie dazu unsere Weine! Raritäten-Liste 2013Sie erwartet eine ganz eigene Welt der reifen Aromen - von erdig, kräuterig, firnen und sherryartigen Anklängen bis zu refier, klarer, schon gebacken oder überreif wirkenden feinsten Frucht. Einzelne, ausgesuchte Weine haben wir von den letzten Jahrgängen, recht durchgängig ab ca. 1976, vorrätig. Ein individuelles Geschenk oder ein einzigartiges, gereiftes Geschmackserlebnis. Bitte beachten Sie, dass das Angebot der Weine äußerst begrenzt ist, teils sind nur noch einzelne Flaschen vorhanden. Vernissage an der der Stiftung Elbphilharmonie mit unserem ElblingUnser Elbling begleitet die Austellung der individuellen Plakate zur Unterstützung der Elbphilharmonie. 
Mehr: http://www.stiftung-elbphilharmonie.de/aktuell/170/Ausstellung-der-Unikatplakate.html "Geben Sie der Elbphilharmonie Ihren Namen" forderte die Stiftung Elbphilharmonie 2008 in einer Kampagne auf. Jede und jeder, der stiftete, tauchte auf Wunsch auf einem der neuen Werbeplakate auf. Heute sind die Unikatplakate als individuelle Unterstützerprodukte in unserem Online-Shop/a> erhältlich. Eine Auswahl der Plakate ist vom 1. September bis zum 20. Oktober in der SEH KUNST in der HafenCity zu sehen. Zur Vernissage am Sonntag, 1. September, von 13 bis 17 Uhr, sind Interessierte herzlich eingeladen! SEH KUNST, Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg Unterstützen Sie die Elbphilharmonie: http://www.stiftung-elbphilharmonie.de/aktuell/170/Ausstellung-der-Unikatplakate.html Weinlese und Goldener Oktober. Letzte freie Termine in unseren FerienwohnungenStand 24.9.2013 Ihr Urlaub - ein paar schöne Zusatz-Tage für Sie in unseren FerienwohnungenNeu: Geprüfte Qualität - F***-F***** DTV-Klassifiziert 2013 beispielsweise frei im September / Oktober
Neu 2005: Ferienhaus "Auf der Heid": Sauna, Solarium, Terrasse, Garten, Voller Fünf-Sterne-Komfort
Neu 2012: Ferienhaus Moseluferstr. 14 inkl. Garten, Balkon, Moselblick, voller Ausstattung
Alle Preis inkl. MwSt. Mehr zu den Ferienwohnungen und Preisen... Kurzurlaub im Weingut - Zimmer und Apartments:
im Apartment**** im Gutshaus Moseluferstr. 15 (neu 2012, 37-42m², Moselblick, Balkon, Küchenzeile etc., Belegung mit 2 Personen
Hauptsaison: Herbst, 17.8. bis 31.10. zzgl. 2,- Euro je Nacht und Person. Wochenende: Wein-WochenendeWochendenen: Z.B. im November
(Preise inkl. MwSt.) Mehr zu den Preisen..  |
![]() ![]() |
||||||||||||||||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Mittwoch, den 27.01.2021 1 Besucher online. |