![]() Einkaufskorb (leer) |
20.3.2001 - Weingut Amlinger&Sohn - Newsletter
Hallo liebe Weinfreunde! Neef an der Mosel, den 20. März 2001 Noch mitten im "Winterschlaf" (erst ab dem 24. März hat unser Weingut wieder geöffnet) möchte Ich mich noch mal kurz von der schönen Mosel bei Ihnen melden. Inhalt: -1. Wie man im Winter die guten Weinlagen findet - wie es die Römer taten
Bei uns ist immer der Frauenberg zuerst schneefrei. Der Schiefergrund und die Natursteinmauern reflektieren die Sonne, erwärmen sich und lassen so mehr und mehr den graubraunen Schiefer hervortreten, wenn sonst noch alles von einer hellweißen Schneeschicht zugedeckt ist.
So dehnt sich also auch der Wein aus, wenn er erwärmt ist. Aber irgendwann ist dem Ausdehnen der Kork im Wege - der Wein dehnt sich, wenn er noch stärker erwärmt wird (ca. 30°C aufwärts - z.B. im heißen Kofferraum) noch stärker aus und es laufen schließlich ein paar Tropfen aus. Auch kann dieser hohe Druck in der Flasche zu Korkgeschmack führen. Deswegen ist bei unseren Weinen mindestens 20mm Zwischenraum zwischen Wein und Kork vorhanden - dies ist kein Geiz von uns, sondern absolut notwendig. 0,75 Liter Wein mit 10% Alkohol dehnt sich um ca. 0,2ml je °C aus. Dies entspricht bei dem engen Flaschenhals schon ca. 0,7mm Höhe! Also dehnt sich der Wein bei Erwärmung von 10°C auf z.B. 50°C im heißen Auto um 2,8 cm aus - schon viel zu viel! Übrigens finden Sie an den meisten Flaschen unten eine Millimeter-Angabe. Sie gibt an, wie weit die Flasche bei 20° C mit Wein befüllt werden muß, damit genau 0,75l enthalten sind. Die Millimeter geben die Höhe vom höchsten Punkt der Flasche bis zum Flüssigkeitsspiegel an. Unser Tipp: Lagern Sie die Flaschen so optimal wie wir - bei ca. 10 bis 15°C. Mehr Tipps zur Lagerung...
Die zwei übrig gebliebenen Triebe (die stärksten und schönsten) werden dann nach unten gebogen (entweder herzförmig am Moselpfahl oder über den Biegedraht bei der neuzeitlichen Drahtanlage) und dann befestigt, zum Beispiel mit den hier wachsenden Weiden. So erreicht man, das eine möglichst große Anzahl von neuen Trieben wachsen kann. Und neue Triebe heißt neue Trauben! Das Schneiden und Binden ist bei uns noch komplette Handarbeit - nur so können wir die Reben zu einem Bogen binden, was die höchste Qualität der Trauben verspricht.
Für Verbesserungsvorschläge oder Fehlermeldungen sind wir immer dankbar - einfach mailen an weingut@amlinger.de.
Ursache für die Reinheit sieht man erstens in den langen Abständen der letzten Pflanzenschutzmaßnahmen vor der Lese (minimum 6 Wochen) und dann den vielen Filtrierungen, von der Sedimentation des Mostes bis hin zur Sterilfiltration vor der Füllung, die der Wein durchläuft.
Ab Mai sind dann die ersten weißen 2000er zu haben - dann wollen wir Sie auch wieder persönlich beliefern. Eine Probe der 2000er lohnt sich - z.B. beim Riesling waren wir überrascht, wie viel die neue, schonendere Behandlung in unserem neuen Keller ausmacht. Bis dahin brauche Sie natürlich nicht auf unsere Köstlichkeiten zu verzichten. Nutzen Sie einfach unseren Online-Shop (http//www.amlinger.de/index.php3?ID=shop), schnell und günstig können Sie Ihren Wein per Post erhalten - und das für nur 7,80 je 21 Flaschen (0,75l).
Wie immer sind sie herzlich willkommen. Zwei Tage bei uns im Weingut, mit Grillbraten vor der Weinprobe für nur 88,50 DM inkl. Frühstück - das ist doch ein Angebot! Dank der zentralen Lage von Neef können Sie die Mosel und ihre Sehenswürdigkeiten (http://www.amlinger.de/index.php3?ID=ausflug) bequem entdecken, und auch die flüssigen Höhepunkte der Mosel können wir Ihnen in unserer traditionellen Weinprobe präsentieren. Rufen Sie einfach an(Tel. 0 65 42 - 29 62 oder http://www.amlinger.de/index.php3?ID=buchung), wir finden sicher einen Termin für Sie.
In ein paar Wochen schicken wir unseren Stammkunden wieder das Frühjahrsanschreiben und die neue Weinliste. Das wollen wie Ihnen im Internet natürlich auch nicht vorenthalten - lesen Sie alles im nächsten Newsletter. Bis dahin besuchen Sie uns mal unter http://www.amlinger.de. Ich würde mich freuen! Mit freundlichen Grüßen PS: Bald gibt es www.amlinger.de im neuen Outfit. Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich!
-- |
![]() ![]() |
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Donnerstag, den 21.01.2021 1 Besucher online. |