![]() Einkaufskorb (leer) |
Goldener Oktober 2005Mehr Bilder: Weinlese im Calmont,Oktober 2005, und Panoramen In welchem anderen Jahr hat er den Namen so verdient wie in diesem? Die Bezeichnung „Gold“ allein reicht während der Rieslinglese nicht mehr aus, um die schönen Eindrücke im herbstlichen Moseltal zu beschreiben. Strahlend Weiß-Golden ist die Sonne, die sich nicht mehr allzu hoch hervorwagt hinter den sanften Bergrücken hinter St. Aldegund. Im puren Gelb-Gold leuchten die Rieslingblätter im steilen Frauenberg. Und wenn man näher hinzutritt, sieht man die reifen Trauben: mit schon bernsteinfarbenen Bäckchen schauen Sie uns an, im reifen Dunkel-Gold. Goldener Oktober - und goldener September. Seit September reihte sich Sonnentag an Sonnentag. Wir hatten uns schon auf einen normalen Jahrgang eingestellt, doch wurde der 2005er dank Altweibersommer wieder zu einem großen Weinjahr. Während draußen die letzten Sonnenstrahlen das Tal noch einmal in ein kraftvolles, buntes Gemälde aus goldenen Weinbergen, roten Eichen und braunen Buchen verwandeln, läuft im Keller alles etwas weniger spektakulär, doch mit der selben Ruhe wie draußen in der Natur ab. Geräuschvoll gluckernd wird der mit hunderten kleiner Federchen - den Hefen - durchsetzt Most zu Wein. Die ersten zarten Aromen des Weines bilden sich. Und wenn man den Amlinger´s beim Probieren des neuen Weines zuschaut, sieht man lächelnde, zufriedene Gesichter. Paraglider über dem Calmont, 14 Stück waren es an einem sonnigen Freitag. Calmont-Zentralmassiv.
Mehr Bilder: Weinlese im Calmont, Oktober 2005, und Panoramen  |
![]() ![]() |
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Freitag, den 22.01.2021 1 Besucher online. |