Jahrgangs-Chronik
Zu unserer Geschichte., zu den Wein-Raritäten - 25 Jahrgänge in unserer Schatzkammer
Der 2024er
Ein Highlight. Vom Frost gebeutelt, aber überraschend gehaltvoll
-50% Menge sorgte für viel Frucht und viel Gehalt. Bericht, geschrieben bei der Abfüllung des Neuen Jahrgangs im Mai 24.
Weinwissen für Angeber:
Der 2024er
Ok, nicht nur für Angeber :-).
Bis jetzt haben sie ja noch nicht so viel vom Jahrgang gehört von uns, und zwar hängt, dass sie bisschen damit zusammen, dass man als Winzer auch schon ein bisschen demütig wird mit der Zeit.
Weil man weiß, dass man nichts weiß.
Mein Vater macht schon seit fünfzig Jahren war Wein, ich seit fünfundzwanzig Jahren.
Es gibt selbsternannte Wein-Propheten und Weingötter, die können im Juli schon sagen, wie der aktuelle Jahrgang wird. Aber wir haben uns zurückgehalten, weil es ist ganz schwierig, die dem Wein einzuschätzen, bevor er von der Hefe getrennt ist.
Die Zuckerwerte waren gering dieses Jahr, auch der Extrakt. deswegen haben wir die Weine so lange wie möglich auf der Vollhefe belassen. Und solange der Wein auf der Hefe ist, dann ist er quasi unfertig, wie ein ungeschliffener Edelstein. Dann können Sie wenig bis auch mal überhaupt nichts sagen zu dem Wein. Die Qualität vom Wein vom Jahrgang ergibt sich erst, wenn der Wein filtriert wird, wenn er von der Hefe getrennt wird und letztendlich erst, wenn er abgefüllt wird.
Und wir sind gerade dabei, die 24er abzufüllen und können jetzt ein Urteil bilden: der 2024er hat unsere Erwartungen wirklich übertroffen. Durch die Bank sind die 24er besser als die 23er.
p1 2024er - der Neue
ALLES 2024er Mit Frost begann das Jahr, was die Menge einschränkte. Dank viel Handarbeit und gutem Klima konnten wir einen gehaltvollen klassischen Jahrgang ernten. Die neuen 24er machen Spaß mit ihrer Verspieltheit, Frische und Frucht. Dank sehr moderaten Alkoholgehalten machen Sie Lust auf ein(...)
84,90 Euro - 12 Fl. (7,08 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Ausschlaggebend ist die niedrige Erntemenge. Der Frost sorgte für eine natürliche Reduktion des Etrages, was zu gehaltvolleren Trauben und kräftig schmeckenden Weinen führte.
Viele 24er sind wirklich hervorragend geworden und stellen den 23er für mich eigentlich in den Schatten stellen. Wir haben bei allen Weinen darauf geachtet, dass wir nach der ersten Gärung auch die zweite Gärung anschließen um die Weine weicher und vollmundiger zu machen. Das hat ihn zusammen mit der strengen Auslese der besten Trauben durch die Handlese wirklich gute und auch super klar reintönige und reife gelbfruchtige Weine entstehen lassen. Das schreibe ich gerade beim Abfüllen, und da kann man sich sicher sein mit seiner Einschätzung!
Jahrgangsverlauf und Wetter 2024
2024 ging der Austrieb früh los, leider europaweit mit Spätfrost, der dann doch mehr Ertrag gekostet hat, wie wir zwischenzeitig eingeschätzt haben. Daneben war vom Beginn an - zum ersten Mal seit Jahren - auch wieder genügend Wasser im Boden. Das ganze Jahr mussten wir aber wegen ständiger Feuchtigkeit viel Arbeit in die Reben investieren.
Die Lese ging mittelfrüh los, bei den Roten mit durchaus guten reifen Trauben, leider aber mit Mengen bei den Roten 30% des 2012ers... Absolute Basis für jede Qualität war dann wieder die Handlese, die wir letztes Jahr auf knapp 75% unserer eigenen Weinberge eingesetzt haben. Einfach, um die gesunden, die besten Trauben herauszulesen. Und auch in den flachen Weinbergen sind wir vor der Lese jede Zeile durchgelaufen, haben uns jede Traube angeschaut, und was grün war oder unschön, das wurde abgeschnitten und weggeworfen.
Der teure Aufwand machen wir einerseits für Sie, für unseren Qualitätsanspruch. Jeder Wein muss gut sein bei uns. Daneben betreiben wir den Aufwand auch auch für uns selber: Hans-Peter und Christian arbeiten alleine im Keller und da haben wir keine Lust mehr, uns mit schlechten Trauben abzugeben. Weil aus schlechten Trauben kannst du keinen guten Wein machen und schlechte Trauben machen dir nur Mühe und Ärger.
2024 -50% Menge, viel Frucht, wenig Säure, viel Gehalt
Jedes Jahr ist wieder anders und wie gesagt, deswegen haben wir uns ganz zurück gehalten und können erst jetzt sagen, dass sie 24 wirklich gut geworden ist und den 23er für mich eigentlich in den Schatten stellt.
Wir haben bei allen Weinen darauf geachtet, dass wir nach der ersten Gärung auch die zweite Gärung anschließen um die Weine weicher, runder und und vollmundiger zu machen. Das hat zusammen mit der Auslese der besten Trauben durch die Hand, gezügelter langsamer Gärung und professioneller Begleitung von der Traube bis zur Füllung wirklich gute, super klare reintönige und reif und gelbfruchtige Weine entstehen lassen. Wir sind gerade beim Abfüllen und ich habe den ganz frisch gefüllten Schiefer Riesling im Glas und er macht so richtig Spaß und Lust aufs nächste Glas. Er ist rein aus steilen Weinbergen, sehr klar mit weicher Säure, aber trotzdem Spiel und Eleganz. Noch hat er etwas Kohlensäure und ist erfrischend und spritzig. Lassen Sie ihn 6 oder sagen wir 9 Monate Reifen, dann ist er weicher und runder und macht dann im Herbst und Winter auch viel Spaß. Die Trauben an sich hatten relativ wenig Süße und viel Säure, und auch nicht viel Extrakt. Aber die Menge war wegen dem Frost stark dezimiert. Im Schnitt haben wir nur 40 % bis maximal 50% einer normalen Ernte geerntet. Ergebnis: der 24er hat uns wirklich überrascht. Die Weine sind ausgezeichnet und haben eine tolle Reife. Sie sind säurearm, elegant fruchtig animierend mit leichter Kohlensäure.
Dieser Gehalt bei gleichzeitiger Eleganz kommt von der äußerst geringen Erntemenge, die Reben mussten nur wenige Trauben versorgen, und diese wenigen Trauben waren sehr konzentriert von den Aromen und Geschmack.
Natürlich verdienen wir mit so einem kleinen Jahrgang überhaupt kein Geld und sind froh, wenn wir eine schwarze Null erzielen können. Aber wir konzentrieren uns auf die positive Seite- die hervorragenden und frischen 24er.
Warum ist heute bei uns ein “Durchschnittsjahr” oft besser als früher ein “Jahrhundertjahrgang”?
Wenn wir ehrlich sind und uns sogar erinnern dann können wir durchaus sagen, dass trpckene und halbtrockene Weine wie heute der 24er Schiefer Riesling oder der Braunschiefer Riesling besser sind als all die Besten der Spitzenjahrgänge vor 2001 - und bei den Rotweinen gilt das sowieso.
Kompromisslose Qualität, Handwerkliche Präzision, Innovationsgeist.
Denn wir wissen mehr wie früher, wir machen uns auch mehr Gedanken wie früher und strengen uns mehr an. Die Reben werden älter. Wir ernten weniger und per Hand, bauen schonend aus mit modernste Technik. Mittlerweile mittlerweile kann man sogar in dem Jahr, wo dann der Kenner früher sagte “Oh, so viel Regen, ein schlechtes Jahr” fantastische Weise machen, die die großen Jahrgänge von früher schlagen.
Sie können sich auf jeden Fall auf schöne Weine freuen, ich muss wieder ein bisschen weiter arbeiten, wir sind gerade in der Füllung, heute füllen wir noch ein paar andere schöne Weine für Sie. Dann zum Wohle!
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Pinot Blanc) Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold Was für eine Frucht und dazu noch perfekt zu Spargel! Dank eines neuen Weinberges mit französischen Ur-(...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Gold Kräftig-fruchtbetonter Riesling internationalen Typs - Easy Drinking! Auch im Rosenberg hinter dem Dorf gewachsen, (...) 7,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
2024er ab ca. Ende März Leichter Typ, mit wenig Alkohol und weicher, aber doch erfrischender Weinsäure. Genießen Sie ihn gekühlt im Garten, an heißen Tage(...) 6,90 Euro - 1,0l
|
![]() |
(6,90 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ehrlicher, unkomplizierter Trinkspaß in großer Verpackung. Erfrischend, heimisch und Authentisch. Nicht viel drüber reden, den soll man einfach trinken. mehr... 6,90 Euro - 1,0l
|
![]() |
(6,90 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Wunderbar aromatischer, zugänglicher und ganz und garnicht schwerer Wein voller Frische, Frucht und Anklängen von Aprikose, Pfirsich und Stachelbeere mit eine(...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold Dolce Vita & die Liebe zur Frucht Leider konnten wir vom Optima nur wenige Trauben ernten, daneben finden Sie Bacchus u(...) 8,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(11,87 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber Aus der besten Lage unserer Nachbarortes, dem Bullayer Brautrock. Wunderbar aromatischer, zugänglicher Wein voll(...) 7,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() |
24 2024er Frauenberg Riesling Kabinett GOLD SILBER |
![]() |
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber Ausgezeichnet: 22er Landesprämierung Gold Handlese aus Schiefersteillagen. Mosel Kabinett - einzigartig in der (...) 7,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Weicher, typischer Rosé, mit Johannisbeer- und Himbeeraromen, weinsäurearm. mehr... 5,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(7,87 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
weiß, aus der Rebsorte Bacchus. 100% Saftanteil, ohne Konservierungsstoffe. Direkt gepresst und am Abend der Lese oder am nächsten Tag frisch abgefüllt. Min(...) 3,70 Euro - 0,75l
|
![]() |
(4,93 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 13.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
100% Saftanteil - ohne Konservierungsstoffe. Aus der Dornfelder-Rebe. Zutaten: Traubensaft Mindestens haltbar bis 30.5.2026 mehr... 3,70 Euro - 0,75l
|
![]() |
(4,93 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Frischer Perlwein - Leicht prickelnd und voller Geschmack nach Pfirsich, Zitrusfrüchten und schwarzer Johannisbeere. Regen lässt Gras wachsen, unser Secco d(...) 6,50 Euro - 0,75l
|
![]() |
(8,67 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Überschäumende Lebenslust für Sie in Flaschen gefüllt. Sehr weich, sanft prickelnd und volle Frucht nach Himbeere, Gartenerdbeere und roten Früchten. Dicht(...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Du wärst jetzt gerade gerne am Strand in der Sonne? Das ist dein Wein! Sehr weich, sanft prickelnd und volle Frucht nach Orange, Litschie, Pfirsich, Feige, (...) 7,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() |
4 2024er Rivaner trocken SILBER |
![]() |
22er Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber Zart und Lebendig, perfekt für den Frühling! Er lebt von seiner jugendlichen Frische und Frucht, deswegen auch j(...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber Einereseits weich und nussig, zarter Vanilletouch und säurearm, aber auch Aromen von Zitrus bis hin zur Himbeere (...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber Unser Wein Nr. 1 im Weingut, weil der Schiefer-Riesling uns, unsere Weinberge und unsere Heimat so zu 100% wiederspiege(...) 7,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Pinot Gris, Pinot Grigio) Neue und viel bessere Füllung als der 23er! Hat Charme und Frucht. Typische reife saftige Frucharomen des Grauen Burgunders nach ge(...) 6,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Intensiver Duft nach einem ganzen Früchtekorb, nach schwarzer Johannisbeere, Stachelbeere, Honigmelone, Orange und Limone. Ein richtiger frischer, lebendiger S(...) 6,50 Euro - 0,75l
|
![]() |
(8,67 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
ALLES 2024er Mit Frost begann das Jahr, was die Menge einschränkte. Dank viel Handarbeit und gutem Klima konnten wir einen gehaltvollen klassischen Jahrgang e(...) 84,90 Euro - 12 Fl.
|
![]() |
(7,08 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) |
2023er
Der 2023er. Ein Lesebericht































































Der Herbst zeigt uns,
wie schön es ist,
loszulassen.
-unbekannt-
Die Weinlese ist bei uns Winzern die intensivste, spannendste und auch anstrengendste Zeit des Jahres.
Die Lese des 2023ers haben wir mit einem guten Ergebnis beendet.
Zeit, zurückzuschauen.
Man schaut zurück, auf den Lauf des Jahres, auf Sonne und Regen im Frühling und Sommer. Und man kann zurückblicken auf dutzende Arbeiten immer mit dem Ziel, gute Trauben zu ernten. Früher hieß es, der Winzer geht 13 Mal im Jahr "um die Rebe herum". Bei der traditionellen und seit dem 6. Jhd. verbreiteten Moselpfahlweinbergen ist dies wirklich so, man läuft links recht und oben und unten an der Rebe vorbei. Allerdings haben wir uns von den 13 Arbeiten entfernt, qualitätsfördernde Arbeiten eingeschoben und Arbeiten aufgeteilt, so dass wir auf mehr als 20 Arbeitsdurchgänge kommen. Viel Aufwand also für gute Trauben!
Und letztendlich können dankbar sein, dass auch die Natur dazu beigetragen hat und uns gute Trauben geliefert hat. Auch im Jahrgang 23 drückt sich die Wärme und Sonne aus. Aber die Hitze wurde von Regen, von Feuchte und Schwüle unterbrochen. Dies führte dazu, dass ich einerseits Trauben aufplatzten, faul wurden und wir noch mehr als sonst in die Hände unseres erfahrenen und motivierten Handlese-Teams geben mussten.
Dafür ein Danke an unser fleißigesTeam in den Weinbergen! Ob Sonne oder Regen, die Arbeit muss gemacht werrden, und die Arbeits in den steilen Weinbergen ist wirklich hart. Wir sortierten vor und ernteten fast so viel wie noch nie per Hand, damit wir uns nur die besten Trauben herauspicken können. Jede unschöne Beere wurde rausgeworfen, weswegen sich Lese wieder lange, über 5 Wochen, hinzog.
Nicht nur für die Trauben, auch für die zahlreichen Urlauber war es aber natürlich fantastisch, dass der September und Oktober so sonnenreich waren. Da machte die Lese obwohl anstrengend Spaß! Und die September- und Oktobersonne sorgte für die letzte Reife in den Trauben und einen guten Abschluss der Ernte. gerade die Rieslingtruaben konnten wir mit perfekt passender Süße und perfekt passender reifer Säure ernten.
Wir konnten die Lese an Freitag, den 13. (wir denken, kein Unglückstag für den 23er) bei perfektem Wetter und 26 Grad abschließen! In anderen Jahren, früher sehr oft, zog sich die Lese bis in den November hin, wir mussten morgens bei -2°C Feuer machen, um uns die Hände zu wärmen.
Das sind Erinnerungen der Vergangenheit - 2023 endete die Lese, wie sie begann, bei bestem Sonnenschein.
Und den Sonnenschein werden Sie sich auch in den 23ern wiederfinden.














Auch die letzte Beere des 2023ers wurde noch gerntet :-).
Lebendige Natur 2023 dank Weinbau.
2022er
Amlinger 2022er: Flüssige Meditation
Es ist so ein wundervolles und eindrückliches Erlebnis, wenn man in Ruhe und für sich, ohne Ablenkung, ohne also Musik und Gespräch, alleine einen Wein aus einem fantastischen Jahrgang trinkt. Und sich im Wein erinnern kann, wie der Jahrgang war.
AMLINGER 22er TRINKEN: FLÜSSIGE MEDITATION
Tauchen Sie ein in Ihr Glas mit unserem herausragenden 22er. Erleben Sie einerseits, wie die Sonne brannte, wie die Hitze die Landschaft ausdörrte. Die tiefwurzelnden Reben waren das einzige frischlebendige Grün in der Landschaft - umgeben nur von Braun- und Ockertönen. Außer den robusten Reben war alles verdorrt von der Sonne, von über 2.000 Sonnenstunden! Herausragend viele.
Und wie eindrucksvoll und schön, wenn sich auch andererseits dieser karge steinige Boden, die glühend heißen Schiefersteine, die sanften Flußauen mit Sediment und Kies im Wein ausdrücken: durch wundervolle reife Fruchtaromen, weiche vollmundige Säure, der 2022er läßt wenig zu wünschen übrig und wird als einer der Klassiker der letzten Jahrzehnte in die Weingeschichte eingehen (gerade bei uns, wie dutzende Auszeichnungen und Medaillen für die jungen 22er zeigen; beispielsweise Siegerweine Nr. 30.1 bester Rosé und auch 33.1 bester Crémant der Mosel).
reife 22er: Yoga für Ihre Geschmacksnerven
Erinnern Sie sich auch die sonnigen Momente in diesem warmen Jahr 2022, denn zusammen mit dem Wein verbindet sich die Erinnerung zu Glücksgefühl, zu innerer Ruhe und zu noch mehr Genuß und Geschmackserlebnis.
Und dazu: Natürlich bereichert ein guter Wein jedes Gespräch - und jede Runde mit Freunde lebt durch guten Wein auf. Jeder öffnet sich, man lacht, man kommuniziert, man hat Spaß. „Der Wein erfreut des Menschen Herz“ (Psalm 104, 15), seit biblischen Zeiten ist das bei gutem Wein so. Guter Wein ist also eine Basis für Lebensfreude, Genuß und auch Glück. Verschwenden sie keine Zeit mit billigen schlechten Weinen. Sparen Sie besser woanders, bei Wein bringt Sparen nur Unheil.
Gerade wenn Freunde zu Ihnen kommen. Blamieren Sie sich nicht, schenken Sie selbstbewusst beste Amlinger-Weine aus, denn wir stehen hinter unseren Weinen (und die Weinführer auch).
22er einlagern und jahrelang genießen
Der 22er ist jetzt noch verfügbar: vor Weihnachten haben Sie die Gelegenheit, Herausragendes einzulagern. Gerade die Roten - sie stehen noch über den Weißen dank Klima wie früher in der nördlichen Toskana. Außerordentlich farbkräftig, dunkel und tief; sie überzeugen mit kraftvollen, aber reifen Tanninen. Sie überzeugen uns, sie überzeugen auch Weinkritiker. So hat der größte Internetweinführer Europas, wein.plus, den Nr. 31 Pinot Noir als einer der 15 besten Rotweine Mitteleuropas unter 10,- € ausgewählt.
Wir wissen nicht, wie Ihre Wahl ausfällt - würden uns aber freuen, wenn wir Sie beliefern dürfen.
Weinernte 2022: Wüstentrockener Start
51/2 Wochen Einsatz für beste Weine!
Jedes Jahr strengen wir uns hier im Familienweingut an, für Sie tolle, fruchtvolle, charaktervolle Weine zu machen.
Los ging es 2022 knochentrocken und früh wie nie - am 9.9.! Es sah aus wie in Südspanien - alles lechzend nach Wasser, gelb verdorrt; nur die Weinreben grün strahlend inmitten der braunen Hänge. Ihre Wurzeln brechen den Fels auf, sie finden Wasser und Aromen. Wir waren selber überrascht, wie gut die Reben mit der Trockenheit klar kamen und welche Reife gerade die Roten erlangten.
Mythos Mosel
Die Mosel ist das international am meisten geschätzte deutsche Weinanbaugebiet mit dem höchsten Export.
Dank unserer Schiefer-Steillagen und dank des Arbeitseinsatz unseres fleißigen Teams - schwindelfrei nur einen Meter vom Abgrund siehe Bild! - finden Sie einmalige extraktreiche Ausnahmeweine.
Tausender Handgriffe, damit der 2022er weich, rund und gut wird. Aber die Weinlese machte uns bei so tollen Trauben wie 2022 fast genausoviel Spaß wie der Genuß der fertigen Weiine.
![]() | |
![]() | |
![]() |
Etwas ganz Neues - die dritte Weinfarbe: Orange. Körperverletzung oder richtig interessant? Sie entscheiden. Sie kennen normale Weisweine - frisch, fruchti(...) 11,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(15,87 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Weisser Burgunder) So wundervoll sanft hinfliessend, betörend reife gelbe Birne, reifster weisser Pfirsich, Quitte, ein Hauch Mango, und zarte Röstaromen. (...) 9,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(13,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(Weisser Burgunder) Der Pinot Blanc »Bestes Fass« reifte in neuen 500l-Holzfässern aus bester französischer Eiche, gewachsen auf kalkhaltigem Boden. Und s(...) 12,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(17,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Traubig - fruchtiger Trinkwein, weinsäurearm. Viel Wein für wenig Geld! Mit satter gelber Frucht und den Muskatanklängen des Müller-Thurgaus. Ein Wein, der (...) 6,50 Euro - 1,0l
|
![]() |
(6,50 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 10.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE |
![]() | |
![]() | |
![]() |
So ein dichtes, kompaktes und harmonisches Erlebnis: Bestes Holz verwebt und strukturiert die verschiedenen, oft ungestümen Aromenstränge des Cabernet Blancs,(...) 9,90 Euro - 0,75l
|
![]() |
(13,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE |