"Amlinger´s Schiefertafel" und Newsletter, Mai 2012
Inhalt:
- Für Sie gefüllt: der reife & fruchtvolle 2011er. Ideal für den Sommer
- Lieferung: kostenlos und persönlich, jetzt bestellen
- Neue Apartments im Gutshaus - Eröffnungs-Angebote für Weinkunden
- Der Weg des Weines
- Straßenweinfest in Neef: 21. bis 23.9., wir sind dabei
- 10 Jahre Calmont-Klettersteig: Sternwanderung und Konzerte
- Sommerfrische an der Mosel - Last-Minute-Angebote in Ferienwohnungen und Weingut
- Genießen mit Gewissen: Südafrikas Weine bekommen ein Sozialetikett
Liebe Kunden und Weingenießer! Neef a/d Mosel, den 28. Mai 2012
In einer kleinen Arbeitspause zwischen dem "Ausbrechen" der Reben und dem "Heften" finden wir Zeit, ihnen Neues und Impressionen von uns und er Mosel zu senden.
Insbesondere möchten wir Ihnen passend zum Sommerbeginn die neuen 11er ans Herz legen und Ihnen als Weinkunden auch einladen, zu besonders günstigen Preiseun unsere neuen Apartments zu erleben.
Es grüßt Sie aus unserem Weingutsgarten, bei einem Glas 11er Weißburgunder
Für Sie gefüllt: der reife & fruchtvolle 2011er
Ideal für den Sommer!
"Ãœberragendes, kometenhaft gutes Weinjahr" (Handelsblatt)
"ausgezeichnetes Weinjahr" (Vinum)
"vintage
of the century" (Jancis Robinson)
Oktoberhitze 2011 im Frauenberg
Dank heißtrockenem Herbst spüren Sie in unseren 11er die volle Wärme des September. Außergewöhnliche 30 Grad sorgten für ebenso außergewöhnlich reife, säurearme Trauben. Dazu spüren Sie die Kühle der Oktobernächte, die den Weinen Spiel und Eleganz verleiht. Und Sie spüren die Hand des Winzers, die aufwändige Selektion bei der Lese im Weinberg, die fachkundigen, auf Sorte und Jahr abgestimmten Ausbau im Keller durch Hans-Peter und Christian Amlinger.
Lust also auf die 11er, auf unbeschwerten, reifen, säurearmen Genuss?
Auf der Terrasse, im Garten, mit Freunden. Leichter Alkohol aber intensive Frucht
24 2023er Frauenberg Riesling Kabinett
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber
Ausgezeichnet: 22er Landesprämierung Gold
Handlese aus Schiefersteillagen.
Mosel Kabinett - einzigartig in der
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 8.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
3 2022er Amlingers Elbling trocken
Knorriger, authentischer Trinkwein, der nicht jedem schmecken soll. Aber der, der ihn mag, trinkt ihn jeden Tag.
(6,50 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,50 Euro - 1,0l
36 2023er AMSECCO
Frischer Perlwein - Leicht prickelnd und voller Geschmack nach Pfirsich, Zitrusfrüchten und schwarzer Johannisbeere.
Regen lässt Gras wachsen, unser Secco d
(...)
(8,67 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) ENTHÄLT SULFITE
6,50 Euro - 0,75l
6 2023er »Schiefer« Riesling trocken
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Unser Wein Nr. 1 im Weingut, weil der Schiefer-Riesling uns, unsere Weinberge und unsere Heimat so zu 100% wiederspiege
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
9 2023er Bacchus feinherb
Intensiver Duft nach einem ganzen Früchtekorb, nach schwarzer Johannisbeere, Stachelbeere, Honigmelone, Orange und Limone. Ein richtiger frischer, lebendiger S
(...)
(8,67 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 10.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,50 Euro - 0,75l
Beim Grillen: davor und danach.
30.1 2023er Pinot Noir und Schwarzriesling Rosé trocken
Ausgezeichnet: Meininger Internationaler Rosé-
Landesprämierung 2024 -Silbener Kammerpreis-
Award 87 Punkte
Bester Rosé der Mosel seit 2019 wein.plus!
A
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
31 2022er Pinot Noir trocken
(Spätburgunder) Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Ausgezeichnet: Bester 22er Spätburgunder der Mosel wein.plus
Aristokratisch-eleganter, vielschichtig
(...)
(11,87 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
8,90 Euro - 0,75l
62 2022er Schwarzriesling trocken
(Pinot Meunier) Unser zartester Rotwein - perfekt für den Sommer! Bei ihm haben wir bewusst auf Gerbstoffe und Tannine verzichtet - er wurde nicht zusammen mit
(...)
(10,53 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 13.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
Wie heißt es zu den roten Burgundern: "Either you love their finesse or you miss the concentration, it’s very easy." Also entweder sie lieben die Finesse oder vermissen die Konzentration - so einfach ist das.
Beim Grillen: zu Rinder- und Schweinesteaks. Kräftige, jetzt optimal gereifte Weine.
63 2022er Regent Rotwein
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Dichte, ins Purpurrot gehende Farbe, klare, sehr intensive Frucht nach Sauerkirsche und Brombeere, schöne, untermalend
(...)
(9,20 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,90 Euro - 0,75l
7.2 2022er Calmont STEILLAGE Riesling trocken
Absolut begeisternder, dichter und kraftvoller Ausnahmewein aus dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont.
Herb und fruchtig, keine verstellende ekl
(...)
(17,20 € / l; Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
12,90 Euro - 0,75l
Die Lagenrieslinge und die Rotweine reifen zum größten Teil noch. Die ersten
davon werden ab etwa Ende Juli verfügbar sein.
Mehr zum Jahrgang: www.amlinger.de/2011er.html
Exkurs: 1811-1911-2011. Eine glanzvolle Reihe?
Der 11er ist passend, um einmal ein-zwei Jahrhunderte zurück zu gehen.
Der 1811er - von Goethe besungen, vom Kometen besucht; so zum legendären Kometenwein geadelt und »in Gold aufgewogen« - wuchs bei unvergleichlichen Bedingungen. So heiß war es bereits im März, dass Reben Ende Mai blühten (ähnlich 2011); so heiß im Sommer, das die Trauben Sonnenbrand bekamen; so heiß im September, dass »die Leser Schuhe, Strümpfe und andere Kleidungsstücke ablegten.« (ähnlich im Septembersommer 2011). Ein schwerer, süßer Wein, der wohl Beste des 19. Jahrhunderts - noch 1999 mit höchstem Genuß getrunken.
Auch ab 1910 besuchte ein Komet, jetzt der alle 76 Jahre wiederkehrende Halleysche, die Sonne und die Erde. Und wie ein Jahrhundert vorher war der 1911er ein Glanzjahr, zudem zur Blütezeit der Mosel. Speziell aus dem 1911er wurden die besten Fuderfässer für 11.500 Goldmark - heute ca. 250.000 Euro! - versteigert. Das entspricht 250,- Euro pro Liter - lose im Fass. Die besten Weingüter der Mosel konnten in diesem großen Jahr von 1% der Ernte alle Kosten bestreiten.
Reiht sich der 2011er ein? Wie 1811 ein extrem früher Austrieb dank Sommer im Frühjahr, außergewöhnliche drei Wochen Reifevorsprung zur Blüte, dann (gut fürs Aroma) ein nicht zu heißer Sommer und letztendlich fantastisches Herbstwetter: Sommer pur bei knapp 30°C Anfang Oktober.
Gerade die Burgunder und Rieslinge konnten profitieren. Bereits am 25.9. ernteten wir die erste Beerenauslese, und auch die Spätburgunder waren außergewöhnlich reif mit höchsten Öechslegraden. Kein Kometenbesuch zwar, aber Zeug zum guten, vielleicht großen Jahr.
Lieferung
+++ die meisten Touren sind gefahren, wenn; bitte umgehend bestellen +++
Leifertermine:
Aachen, Niederrhein: 29.5.
Köln, Bonn und Umgebung 31.5.
Eifel 1.6.
Hessen, Thürigen, Sachsen, Sachsen-Anhalt ab 4.6.
Neu: Apartments und Ferienwohnungen
im Gutshaus Moseluferstr. 15
Eröffnungs-Angebot für Weinkunden 2012
Im zeitlosen Ambiente, inspiriert vom Stil unseres Weinguts und des Stils der Jahrhundertwende 1900, erwartet Sie im neuen Gutshaus Moseluferstraße 15 voller Komfort, hochwertige Einrichtung und Materialien, mit kompletter eigener Küche, direktem Moselblick und vielem mehr.
Sonderpreise für Weinkunden, gültig 2012
Als Ferienwohnung: nur 46,80 Euro je Nacht zzgl. einmalig 25,- Euro Endreinigung.
7 Tage als Ferienwohnung
An/Abreise nicht Samstags. Insgesamt nur 360,- Euro pro Apartment (insgesamt für 2 Personen) inkl. Endreinigung ohne Frühstück, also 180,- Euro pro Person.
Wochenende im Gutshaus Moselufer 15
Ihnen als Weinkunden möchten wir Gelegenheit geben, unsere neuen Apartments besonders günstig kennen zu lernen.
2 Üb. mit 2 Personen im Apartment (Balkon, Moselblick, Küche etc.) inkl. Frühstück. Dazu Weinprobe inkl. Grillbraten und Kellerführung; nur insg. 105,- Euro pro Person (Hauptsaison ab 17.8., September / Oktober 109,- Euro)
Mo-Fr 4 Ãœbernachtungen.
Ideal, um -ohne Zeitdruck, entspannt und zur ruhigen Zeit - die schönsten Ecken der Mosel zu entdecken, für Entspannung und Genuß. Nur insg. 159,- Euro pro Person inkl. Frühstück. (Hauptsaison ab 17.8., September / Oktober 167,- Euro, auch So-Fr 185,- Euro bzw. 195,- Euro)
- mehr und Anfragemöglichkeit: http://www.amlinger.de/apartments.html oder einfach anrufen 0 65 42 - 29 62
- 37-42m², neu 2012
- Moselblick vom Wohnzimmer
- eigener, abgetrennter Balkon mit Moselblick
- komplette Küche inkl. Spülmaschine
- 1 oder 2 LED-HD-SAT-TV, DVD/Blue-Ray-Player, WLAN kostenlos, CD-Radio inkl. USB/Telefonanschluss
- großer Garten, Parkplatz am Haus, Fahrradkeller...
- ab Juli geöffnet
Entspannung pur finden Sie auf Ihrem eigenen Balkon mit Moselblick, romantische Momente verzaubern Sie im verträumten Garten inkl. Liegewiese am Haus, aktiv erleben Sie Landschaft, Fluss und Menschen bei Wanderungen, Radtouren, Ausflügen per Bahn, Auto und Moselschiff rund um die engste Moselschleife.
Sie erleben den Wein bei unserer legendären Weinprobe, bei der Kellerführung inkl. Fassprobe, in Vinothek - der Schiefer-Lounge umgeben von den Steinen, auf denen unsere Weine wuchsen.
Neuer Garten und Schiefer-Lounge an den Apartments
Der Weg des Weines
Erleben Sie den Weg des Weines vor Ort in unserer Vinothek oder in den Weinbergen und im Weinkeller. Oder Sie schauen hier im Internet, wie der Wein bei uns entsteht.
Der Weg des Weines als PDF-Datei
Inhalt
- Ein Weinberg entsteht
- Winter und Frühling: Schneiden und Binden
- Sommer: Laubarbeiten&Qualitätssteigerung
- Herbst: Lese und Traubenverarbeitung
- Weißweine. Moderne Technik, schonender Ausbau im modernen Weinkeller "Auf der Heid"
- Rotweine & Eichenfässer
- Unsere Weine - begeisternde Vielfalt
- Sonne & Schiefer
- Terrassen & Terroir
- Weinlagen. Ursprung jedes Weines
- Aromen & Genuss
- Weinprobe & Weinkauf
Straßenweinfest in Neef: 21. bis 23.9., wir sind dabei
Vinothek Moseluferstr. 17
In der Moseluferstr 15 und 17, in Garten und Vinothek erleben Sie unsere 45 Weine.
Speisekarte
Wildgulasch mit Knödeln und Preiselbeeren
Wildschweinbratwurst und diverse Wildspezialitäten
Eingelegter Käse mit
Baguette
allerlei Flammkuchen
Kaffee&Kuchen
Immer am 4. Wochenende im September. Moselländische Gemütlichkeit in Straßen, Gassen und Kellern. 11 Neefer Winzer öffnen ihre Keller - ausgesuchte Weine, viele schmackhafte Gerichte und Unterhaltung und Stimmung im alten Ortskern erwarten Sie.
An den Festen sind wir jedes Jahr frühzeitig ausgebucht, am besten wenden Sie sich baldmöglichst an uns.
10 Jahre Calmont-Klettersteig
Impressionen aus dem Klettersteig
10 Jahre Calmont-Klettersteig, Sonntag 3. Juni 2012
Quelle: http://www.calmont-region.de
Große Jubiläumsveranstaltung am Calmont-Gipfelkreuz
Der Förderverein Calmont-Region feiert 10 Jahre Klettersteig mit einer Sternwanderung und einem Festprogramm. Um 10.00 Uhr starten die Wanderer von Ediger-Eller und Neef und um 10.30 Uhr von Bremm. Ab 11.00 Uhr ist die Weinschänke auf dem Gipfelkreuz geöffnet. Um 14.00 Uhr wird der offizielle Festakt begangen und ab 15.00 Uhr findet das Unterhaltungsprogamm mit den Mitwirkenden Calmont-Lerchen, Bremmer Stadtmusikanten, Calmont-Bläsern, Männergesangverein Ediger, Eijefaasdouedängelern und dem TerroirTheater Peter Ketturkat statt. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Sommer-Konzerte im Kloster Stuben in 2012 , 30. Juni und 6. Juli 2012
BoogieWoogie und Blues - Altmeister Raphael Rieck und seine Band Blues Delivery lassen den BoogieWoogie wieder rollen.
Sommerfrische an der Mosel - Last-Minute-Angebote in Ferienwohnungen und Weingut
Abendstimmung im Weingut Moseluferstr. 17
Wochenangebote: Weinblüte - Sommerfrische an der Mosel(Juni, Juli,
August)
-Erfrischen Sie in der
Sommerhitze am Naturstrand beim Kloster Stuben in den frischen Moselfluten,
besuchen Sie mit Kind und Kegel die Freizeitparks und die vielen anderen
Angebote in unserer Umgebung
-Sonntags bis Freitags: genau richtig, um
die Mosel kennen zu lernen.
-Donnerstags geführte Wanderung quer durch
den steilsten Weinberg Europas, den Calmont(wird Ihnen bei Ausfall wegen
z.B. schlechter Witterung vergütet)
-ein Tag Leihfahrräder
-Sommerspaß inklusive
-Weinprobe mit kulinarischer Grundlage
-5
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
pauschal für 149,- Euro je
Person im Doppelzimmer im Weingut( ***, DU/WC/TV)
pauschal für 229,- Euro
je Person im Doppelzimmer(Apartment Moseluferstr. 15, neu 2012)
Wochenenden im Juni und August: Wein-Wochenende an der Mosel
-2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer (DU/WC) in unserer
Nachbarschaft (andere Pension im Weinort Neef)
-traditionelle Weinprobe
mit Grillbraten
-Kellerführung mit Faßprobe
-Nutzen Sie zusätzlich
alle unsere Angebote und Räumlichkeiten
-pauschal für nur 85,- Euro je
Person im Doppelzimmer. Auch für 3 Übernachtungen: 106,- Euro je Person
im Juli: Romantisches Wochenende im Weingut
-Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
-traditionelle
Weinprobe mit Grillbraten
-Kellerführung mit Faßprobe
-eine Flasche
Wein aufs Zimmer
-pauschal für nur 89,- Euro je Person im Doppelzimmer im
Weingut( ***, DU/WC/TV )
-oder pauschal für nur 122,- Euro je Person im
neuen Apartment Moseluferstr. 15, Neu 2012, 37-42m², Moselblick, Balkon,
Küchenzeile etc., Belegung mit 2 Personen
Genießen mit Gewissen: Südafrikas Weine bekommen ein Sozialetikett
Den folgenden Beitrag lassen wir mal unkommentiert stehen. Natürlich kann man günstig Wein produzieren, wenn man ca. 1,- Euro am Tag an Lohn bezahlt und die Arbeiter ohne fließend Wasser und Strom in Barackenlagern hausen lässt:
Quelle: http://www.dradio.de 08.05.2012, Von Claus Stäcker
"Bei Wein aus Südafrika drängen sich Bilder von idyllischen Kap-Landschaften und alten Bauernhöfen auf. Die Realität auf den Weinfeldern sieht aber oft anders aus: Die Arbeits- und Lebensbedingungen sind zum Teil schockierend. Den vollständigen Beitrag können Sie für mindestens fünf Monate nach der Sendung in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören."