Bullayer Brautrock
Der Südhang des Brautrock hinter dem Ort Bullay im Oktober
In der Bildmitte über Bullay die Weinlage Bullayer Brautrock, nach Süden ausgerichtet. Blick vom Aussichtsturm über Alf.
Blick vom Bullayer Brautrock auf Bullay, Alf und die Burg Arras
Ort: Bullay (4km von Neef) Lage: Süd, Südwest Boden: Schiefer
Keine Terrassenlage wie der Frauenberg, bringt der Brautrock trotzdem viel für gute Weine mit: Südlage und Schieferböden. Größte und bekannteste Lage unseres Nachbarortes Bullay.
Flyer Weinlagen und mehr [PDF], 12MB
Name:
Zum Namen "Bullayer Brautrock" kam es der Überlieferung nach folgendermaßen:
Der durch sein ausschweifendes Leben verarmte Graf Beißel sah sein Heil in einem gewinnbringendem Ehebund seines Sohnes, und eine wohlhabende Braut fand sich auch. Doch war es so, daß die Familie des Bräutigams die Hochzeit ausstatten mußte - nur, wovon? Der begüterte Brautvater nahm dann einen Weinberg des Grafen zum Pfand und stattete die Hochzeit aus. Diesen Weinberg übereignete er aber dann wiederum seiner Tochter mit der Maßgabe, daß die Erlöse aus diesem Weinberg allein der Braut zustehen. So konnte die Braut von eigenem zehren, sollte der junge Graf auch durch ausschweifende Lebensweise die Familienkasse belasten.
Diesen Weinberg, den besten Bullays, nannte man seitdem Brautrock.
Eine weitere Sage erzählt von den drei Zechern:
1360 wurde in Bullay Kirchweih gefeiert, und natürlich wurde auch auf der Gesellschaft im Hof des Zandt von Merl das hohe Fest angemessen begangen. Als einige Edelmänner ihre Trinkfestigkeit beweisen wollten, sprang plötzlich der Feldhauptmann Friedrich von Hattstein auf, nahm das an der Tür liegende Weinfaß auf und setzte es an den Mund. Zwei einhemische Ritter aus Neef und St. Aldegund sahen sich in Ihrer Ehre als Moselaner gekränkt und wollten dem mutigen Beispiel des Ortsfremden natürlich nicht nachstehen. Sie ließen sich ebenfalls je ein Weinfaß bringen. Und unter dem Beifall der staunenden Menge leerten alle drei den Inhalt, bis man sich friedlich wieder vertrug, nach lautem gemeinsamen Singen den Kaiser, den Papst und noch sehr viele andere hochleben lies und bis schließlich einer nach dem anderen unter den Tisch und in den wohlverdienten Schlaf sank.
Weine aus dem Bullayer Brautrock:








23 2023er Bullayer Brautrock Kerner Spätlese
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber
Aus der besten Lage unserer Nachbarortes, dem Bullayer Brautrock.
Wunderbar aromatischer, zugänglicher Wein voll
(...)
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 8.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l