"Amlinger´s Schiefertafel” und Newsletter, August 2010
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Weinguts!
Das hätten wir wirklich nicht gedacht, dass wir so im Zeitraffer leben!
Die Reben haben den teils 14tägigen Rückstand bei dem Austrieb dank warmen Sommer aufgeholt! Wir liegen wieder - teils knapp, teils voll - auf dem sehr guten 2009er-Niveau. Die tief - oft 8-12m! - verwurzelten Reben fanden immer noch Wasser des feuchten Frühjahres und Mai.
Sehr weit sind die Reben, und die erste Runde der Arbeiten im Weinberg ist getan. So haben wir etwas Muße, Ihnen zu schreiben (bald geht es wieder los mit Gipfeln und Ausdünnen).
- Im Weinberg in Mai, Juni, Juli
- Die besten 2009er sind gefüllt: Probepaket "Fülltag"
- Ihr Kurzurlaub: Altweibersommer und den goldener Herbst genießen an der engsten Moselschleife
- Sommer, Sonne, Grill, Wein
- Der Mosel-Radweg liegt vorn
- Radtour von Traben-Trarbach nach Bernkastel
- Calmont-Klettertour
Im Weinberg in Mai, Juni, Juli
Viel Arbeit für perfekte Trauben - sie beginnt bereits im Januar, wichtige Arbeiten sind auch das Düngen, das Ausbrechen, das Heften, das Entlauben:
Anfang Mai: Wir bringen Knochenmehl aus in den Weinbergen.
Beim Ausbrechen: Tagesstimmungen mit dem iPhone - die wenigsten Gäste genießen die Morgenschönheit ab 7 Uhr ;-)
Wir bringen Kompost aus in Bullay
Licht im Frauenberg
Mal andere Arbeit: Auschank von Calmont-Logoweinen beim Konzert im Kloster - www.calmont-region.de
Entlauben und Gipfeln in Bremm, Bullay, Neef
Immer hinterher hinter dem Traubenwickler. Und: Farben von Heftklammern.
Alte Etiketten mit eignem Charme
Ihr Kurzurlaub: Altweibersommer und goldenen Herbst genießen an der engsten Moselschleife
Die Trauben werden reifer, die Tage wieder etwas kürzer; das Weingut und die Ferienwohnungen auch voller und gebuchter.
Last-Minute-Angebote
Stand: 1.5.2010 Günstige Wochen-AngeboteNutzen Sie die günstigen Tage, um die Mosel zu erleben:
pauschal für nur 96,- Euro je Person! Interesse? Auf Wunsch können Sie Fahrräder bei uns ausleihen, machen Sie Ausflüge mit Bahn, Schiff und Auto in unsere Umgebung, entdecken Sie zu Fuß die Schönheit des Moseltals und die Ruhe der Hunsrückhöhen. In Gruppe ist eine geführte Wanderung rund um Neef möglich - historische Stätten und interessante Geschichten dazu. Bezwingen Sie auch den steilsten Weinberg Europas, den Calmont, auf dem fast abenteuerlichen Kletterpfad. mehr... (Preise inkl. MwSt.)
Neue Erlebnisse an der Mosel:http://www.mosel-erlebnis-route.de/ Die besten 2009er sind gefüllt: Probepaket "Fülltag"»Versuchungen sollte man nachgehen,
wer weiß, ob sie wiederkommen« Die Rieslinge aus 2009, wie der am 13.7. gefüllte Frauenberg trocken 7.1 2009er. Der Kenner freut sich schon allein beim Einschenken. Sehen sie die Dichte der Farbe, die Reife der Öligkeit; beobachten Sie den Wein, wie er langsam in Schlieren das Glas herab läuft. Ob sie´s glauben oder nicht - allein die Konsistenz der
öligen Flüssigkeit, die ins Glas strömt; die
extrem dichten Farbe des so jungen Weins lässt den Kenner
das Herz höher schlagen. Sie erspähen ein
außerordentlich farbdichtes trompetengelb, aber
grünreflexiert - nicht wie bei gereiften gold- oder
gar braunreflexiert. Dort, nach Jahren Lagerung, ist die Farbe
öfters so intensiv, da ist das nicht so
außergewöhnlich. Am Gaumen dann: eine fast schon als Supernova (naja; fast ;-) zu beschreibende Explosion verschiedener Sinneseindrücke - nein, gar ein Sinnestaumel derAromen. Erster Eindruck: die dichte, geradezu ins salzige gehende
Mineralik unserer braunen Schieferböden (inkl. Quarzit),
sehr dicht am Gaumen und ins ölige driftende, rauchige,
intensive Schiefernoten. Paket 1: Zeug zur Legende. Fülltag 13. und 14.7.2010Selten könnten wie solche Qualitäten an gerade zwei Tagen füllen.
Schwelgen Sie mit und in den olfaktorischen Sinnesrauch von wohl den besten Weine der letzten Jahre. 7 Weine, ein Preis. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() g9 Winterpaket
Nein, kein Brennholz ;-). Rund und reife Weine, perfekt für entspannte Abende.
Wir haben neun besonders weiche und reife Rot- und Weissweine ausgesucht, und
(...) 100,10 Euro
98,10 Euro - 9 Fl.
Sommer, Sonne, Grill, WeinPaket 2: Sonne und Grill»Weintrinker sehen gut aus, sind
intelligent, sexy und gesund« Sommer-Wein: SchwarzrieslingNicht mehr nur Weiß oder Rosé, dass allein ist passé. Fruchtige Rote schmeclen auch im Sommer. Heißer Tipp: Kühl genießen. Den köstlich-fruchtigen Schwarzriesling Rotwein können Sie auch im Sommer genießen - gerne etwas gekühlt auf 14°C oder sogar 12 Grad! Dann kommen die herrlichen Aromen roter Beeren am Besten zur Geltung, und gerade auch durch die zarten minzigen Anklänge erhält der Nachhall etwas geradezu erfrischendes. Alles, was ein guter Sommer-Rotwein braucht. »Geiler Stoff« (weich und frische Frucht) aus armen Böden - ohne künstlichen Dünger im vierten Jahr. *** jetzt endlich wieder da aus dem guten Jahr 2009 *** ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 62 2022er Schwarzriesling trocken
(Pinot Meunier) Unser zartester Rotwein - perfekt für den Sommer! Bei ihm haben wir bewusst auf Gerbstoffe und Tannine verzichtet - er wurde nicht zusammen mit
(...) 7,90 Euro - 0,75l
Der Mosel-Radweg liegt vornDer beliebteste Radweg in Weinregionen: Riesling-Summerhttp://www.deutscheweine.de/Presse/Pressemeldungen/Bildergalerie-Riesling-Summer-in-New-York/ Rad-Tourvon Traben-Trarbach über den Berg nach Bernkastel, Graach, Ürzig. Empfehlenswerte Tour für Mountain-Biker. Mehr: www.amlinger.de/rad.html Ach, Stuben ist Deutschland? Durch den Calmont-KlettersteigMit Weinbauminister Hering bei prächtigstem Wetter - Sonne, Wolken, nicht zu warm. Mehr: www.amlinger.de/wandern.html
|