Herzlich Willkommen im Weingut Amlinger!
Informationen
- Informationen zu Ausflugszielen, unseren Häusern, Karten etc. (PDF, 5,4MB)
- A-Z Anreise-Informationen (PDF, 0,5 MB)
Wir sind für Sie da
Frühstück im Weingut Moselufer 17: 8:00 bis 10:30
Saison, 27.3. bis 30.10.:Mo.-Sa. 9-19 Uhr
So. 9-14 Uhr
Nebensaison, 1.11. bis 21.3.
Mo.-Fr. 9-17 Uhr nach Anmeldung Tel. 0 65 42 - 29 62
Sa 10-14 Uhr nach Anmeldung
Sonn- und Feiertags geschlossen
Unsere Weine, Saft, Wasser, Snacks etc.
- Probe, Verkauf & Ausschank während der Öffnungszeiten an der Rezeption s.o. Dort, in unserer Vinothek erwarten Sie auch Kaffee & Kaffespezialitäten.
- 24h im Garten Moseluferstr. 15 an unserem Wein-Automat - dazu Snacks.
- Im Restaurant Moseluferstr. 11 auch Mittwochs und Sonntags s.u.
Freies WLAN-WIFI-Internet
- Moseluferstr. 17 und 15: Siehe ausgedruckten Anreise-Zettel
- Moseluferstr. 11: Siehe Aushang an der Tür. Bei Fragen/Problemen zum WLAN melden Sie sich im Landgasthof „Zur Blauen Traube“.
- Auf der Heid: Code siehe Aushang im Flur
Restaurant & Essen: Familie Fellouk "Zur Blauen Traube"
Sie erhalten unsere Weine im Landgasthof "Zur Blauen Traube" – Familie Fellouk verwöhnt Sie mir kreativer deutschen Küche mit internationalen Pfiff sowie Kaffee, Kuchen und Eis. Moseluferstr. 11. Bitte Reservieren: Tel. 0 65 42 - 29 62
Sie erhalten unsere Weine daneben
Große Weinprobe und Kellerführung
- Meist Dienstags oder Samstags: Große Weinprobe im Weingut: mehr
- Samstags oder Sonntags morgens, teils in der Woche über: Kellerführung und Faßprobe
Ihre Bestellung: Weinliste und mehr
- Weinliste: http://www.amlinger.de/liste.html
- Bestellzettel: http://www.amlinger.de/bestell.pdf
- Große Weinliste zum Herunterladen: http://www.amlinger.de/liste.pdf
Ausflüge und mehr




Ausflüge & Erlebnisse
Unser Heimatort Neef liegt sehr zentral, viele abwechslungsreiche Ausflugsziele sind bequem zu erreichen. Machen Sie Ausflüge mit Bahn, Ausflugs-Schiff und Auto. Burgen u (...)

Wandern
Zu Fuss - Entdecken Sie die wunderschöne Mosellandschaft in aller Ruhe und auf Schusters Rappen. Ob abenteuerlich im Klettesteig des Calmonts (des steilsten Weinbergs Eur (...)

Radeln
Wir an der Mitte der Mosel bieten Ihnen einen sehr guten Ausgangspunkt. Erfahren Sie den sehr gut ausgebauten, beidseitigen Mosel-Radweg und die vielen anderen hervorragenden (...)




Weinprobe
Aktuelle Online-Weinproben auch mit dem neuen Jahrgang, Probe bei Ihnen zuhause, mehr zur Weinprobe im Weingut - mit Übernachtung, in der Gruppe oder verbunden mit einem (...)




Die Mosel&Erlebnisse
Wo wir und unser Wein herkommen. Eine kurze Beschreibung von unserem Heimatort Neef und unseren Festen und der Mosel, viele Bilder, Impressionen, mehr zur Natur und Erlebnisse (...)




Natur und Artenvielfalt
In unseren steilen Weinbergen blüht das Leben - Vielfältigere Artenvielfalt gerade wegen dem aufwendigen und schweisstreibenden Hand-Weinbaus in Steillagen. Erst dur (...)




Unsere Weinlagen
Hier wachsen unsere Weine - Beschreibungen, die Geschichte und Anekdoten zu unseren Weinlagen



Restaurant 'Zur Blauen Traube'
Lassen Sie sich von uns und unserem Team mit regionalen und authentischen Gerichten verwöhnen. Und das nicht mehr nur mit moseltypischer und gutbürgerlicher Küc (...)




Neefer Petersberg - Leuchtpunkt der Artenvielfalt
Bei uns im Ort und in und um unsere Weinberge erwartet Sie blühende Natur - im Leuchtpunkt der Artenvielfalt. In Terrassenweinbergen blüht das Leben - Vielfälti (...)


Pflanzen und Tiere
Augen auf! Ihre Wegbegleiter: Pflanzen und Tiere an der Mosel und in den Weinbergen Hier einige der teilweise seltenen und nur hier vorkommenden Pflanzen und Tiere. Alle f&uum (...)
Fahrradausleihe
• Mac-Bike, Thomas Krämer, Kloster-Stuben-Str. 7, 56858 Neef
Trekkingräder, Kinderräder und Anhänger, Rennräder, Mountainbikes, Neu: Elektroräder
Geöffnet in der Saison Mo-So 9:30-11:30 und 17:30-19:30, oder Tel. 06542/901133 - Fax 06542/901134 - Handy 0151/26774747, info@mac-bike-touren.de
(ansonsten auch Frau Krämer, Mo-Fr 10:00-11:30 Uhr, Petersbergstr. 42, Tel. 06542-21541)
Fahrradkeller in der Moseluferstr. 15
Bergseite (Hintereingang), Code an der Rezeption
Neu: Nutzen Sie unseren Garten Moseluferstr. 15
Grillmöglichkeit, Liegewiese, Weinlaube, 24h-Weinautomat. Den Grill finden Sie im Fahrradkeller. Bitte entfernen Sie die Asche nach Gebrauch aus dem Grill. Benutzung auf eigene Gefahr.
Bahn und Bus: Fahrplanauskunft
Schiffe
http://www.moselrundfahrten.de/
Regio-Radler-Bus
Wussten Sie, dass Sie ein Bus bequem zum Start Ihrer Radtour bringen kann? Also z.B. den Berg hoch mit dem Bus, bergab zurück durch Landschaft, malerische Dörfer inkl. Einkehrmöglichkeiten mit dem Rad.
Fahrpläne Mosel und Fahrpläne rund um Cochem und Tipps - z.B. Maare-Mosel-Radweg
Insider-Tipps an der Mosel - teils direkt ab Weingut
Für Sie ausgesucht: Ob direkt ab Weingut auf dem Moselsteig, dem schönsten Wanderweg Deutschlands 2016 oder ausgefallen. Sind sie schon mal mit der Ritschka chauffiert worden, mit der Galeere gefahren oder haben mit Gladiatoren gekämpft? Alles möglich bei Ihrem Urlaub hier an der Mosel! Einige lohnende Insider-Ziele fernab der Hektik haben wir für Sie zusammen gestellt.
Wandern
- Moselsteig - der schönste Wanderweg Deutschlands (2016) direkt ab Weingut
- 1. Tag: Moselsteig Neef->Ediger direkt ab Weingut, zurück per Bahn (stündlich)
- 2. Tag: Moselsteig Neef-> Zell direkt ab Weingut, zurück Z.B. per Bus 16:14 VRM 333-2 Ab Fußgängerbrücke Zell (Stand 2017)
- 3. Tag: Moselsteig(Kanonenbahn-Wanderweg) von Bullay nach Reil, zurück mit der Bahn. Oder sie relaxen an der Mosel, am nahen Naturstrand an der Klosterruine Stuben, in unserem Garten, im Thermalbad Bad Bertrich...
- Daneben der Klassiker: Der Calmont-Klettersteig. Für uns der schönste Wanderweg der Mosel
- Und vieles Mehr - direkt ab Weingut: Zur Blitzeiche, zu der Einsiedelei von Bruder Heinrich, Zu Onkel Toms Hütte, Premium-Kulturweg "Felsen.Fässer.Fachwerk St. Aldegund"
- Ein ruhiger, sehr schöner aber selten besuchter Wanderweg: Rundwanderweg N4 (Länge 8,6km). Route über das Neefer Bachtal, in dem einst zahlreiche Mühlen standen, über den Ginsterberg zur Blitz-Eiche mit neuer Infotafel und zurück über "Sauend" (Grillmöglichkeit) mit schönem Blick auf Neef.
- Collis-Kletterpfad in Zell(8,4km, 200 Höhenmeter). Zwei kleine, alpine Klettersteige führen Sie zum "Collis"-Aussichtsturm über Zell. Start am Schwarze-Katz-Brunnen im Ortskern am Rathaus.
- Durch das wilde Enderttal (ab Ulmen 19km immer bergab) oder per Bus Linie 713 ab Endertplatz Cochem zum Kloster Martental, dann zu Fuß durch bergab durch das wildromantische Enderttal
- http://www.outdooractive.com/de/wanderung/mosel-saar/auf-den-bremmer-calmont/1397525/#axzz2S2hJjVV1
Erlebnisse
- Längste Hängeseilbrücke Deutschlands "Geierslay" in Mörsdorf (30km)
http://www.haengeseilbruecke.de/ 360m lang, 100m über Grund. Hier Bilder vom neuen Erlebnis für Ihren nächsten Urlaub bei uns an der Mosel. Die Brücke ist von und mit dem Auto schnell zu erreichen. Gerne geben wir Ihnen Tipps für eine Rundwanderung oder andere Ausflugsziele auf dem Weg. - Abgasfrei, in aller Ruhe und direkt an die schönsten Stellen. Fahren Sie mit der Ritschka, dem Fahrradtaxi, durch Trier. www.logo-fahrradtaxi.de
- Mit der Galeere über die Mosel: Stella Noviomagi – auch mit Ihrer Muskelkraft? Der Nachbau einer original römischen Galeere in Neumagen-Dhron(55km) wie sie vor knapp 2000 Jahren auch der Mosel zum Weintransport eingesetzt wurde. Fahrten Samstags und Sonntags www.roemerweinschiff.de
- Erleben Sie, wie die Gladiatoren kämpften im römischen Trier: Erlebnisführungen mit dem Gladiator Valerius im Trierer Amphitheater www.trier-info.de
- Mit der Panoramabahn durch Bernkastel-Kues. Dauer 45 Minuten, Start an der Tourist-Info, zwischen Mai und Oktober.
- Wasserski, Wakeboarding, Banana Boat auf der Mosel bei Treis-Karden (35km) www.wakeboarding-mosel.de
- Die Wein-Erlebnis-Botschafter bieten geführte Wanderungen und kreative, genußvolle Events. www.kultur-und-weinbotschafter.de
- Kanu-Verleih in Ediger mehr: http://www.mosel-kanutours.de/kanuverleih/kanuverleih-ediger-eller.html
- 18- und 9-Loch-Golfplatz über Ediger-Eller: http://www.golf-club-mosel.de
- Lavadome: Deutsches Vulkanmuseum Mendig www.lava-dome.de
- Die gefährlichste und beste Rennstrecke der Welt: Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (45km). Sparen Sie sich das Museum und den Freizeitpark, den richtigen Adrenalinkick erleben Sie auf der Nordschleife selber. Und wenn man rechts bleibt und in den Spiegel schaut, kann man auch langsam die Eifel und fantastische Landschaft - es geht bergauf und bergab und über 90 Kurven. Man wird halt nur von schnelleren Ferrari, Porsche, BMW oder auch kleineren "Hot Hatches" überholt, wenn man rechts bleibt (und beim "Karussell" oben) ist das aber kein Problem. Wer es schnell und sicher möchte: Es gibt Taxis, die mit Renntempo über den Ring fahren. Günstig ist: http://bridgetogantry.com/2/index.php/home/news/692-btg-offers-ringtaxi-laps-of-the-nuerburgring-nordschleife
- Durch die Trarbacher Unterwelt (35km, auch per Bahn) "Die Stadt Traben-Trarbach war um 1900 als eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte bekannt. Es ist bemerkenswert, dass die Jugendstil-Stadt an der Mosel zur damaligen Zeit gleich nach der großen französischen Stadt Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz Europas war."
Und als Besonderheit hat sie sich riesige Kelleranlagen erhalten, die Sie besichtigen können. Mehr: http://www.traben-trarbach.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=1126/a> - Erlebnisführung in Trier (60km oder stündliche Bahn), der ältesten Stadt Deutschlands. Erleben Sie, wie die Gladiatoren kämpften im römischen Trier: Erlebnisführungen mit dem Gladiator Valerius im Trierer Amphitheater und mehr. http://www.erlebnisfuehrungen.de/
Historisches & Museen
- Der Bundesbank-Bunker in Cochem
- Ein Stück Handwerksgeschichte in der historischen Mühle am Föhrenbach in Schweich(60km)
- Eine andere Perspektive: Schauen Sie den Reben von unten beim Wachsen zu. Im Besucherbergwerk Fell(65km) erleben Sie tief unter der Erde, wir der Mosel-Schiefer als Dachschiefer abgebaut wurde. www.besucherbergwerk-fell.de
- Mosel-Musikfestival: Klassik, Jazz und mehr mit Weltstars, auch in der Klosterruine Stuben. In fantastischem Ambiente hören Sie dazu Opern und Operetten bei den Antikenfestspiele in den Kaiserthermen Trier www.moselmusikfestival.de&
- Römische Weinkelter in Erden(45km), die besterhaltene ihrer Art aus dem 3. Jhd. n.Chr. Besichtigung vor Ort oder auch Führungen. www.roemerkelter-erden.de
Feinschmecken und genießen
- Historische Bonbonmacherei „Bonbon Willi“ in Bernkastel-Kues(35km) Schauen Sie dem Bonbonmacher zu, so wurden zu Großmutters Zeiten Bonbons gemacht
- Kaffeemühlen in der Klapperburg: 366 historische Kaffeemühlen schmücken das Café Klapperburg in romantischen Beilstein(15km)
- Frische trifft Flair: Bauern- und Wochenmarkt am Bahnhof in Kues(35km). Jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr.
- Die Historische Senfmühle in Cochem(25km) zeigt Ihnen, wie der Senf früher hergestellt wurde
- Oder: wir packen Ihnen ein Weinpaket und Sie genießen den Wein dort, wo er gewachsen ist. Über dem Frauenberg mit Blick auf Neef, im steilsten Weinberg Europas, dem Calmont; am Moselstrand an der Klosterruine Stuben. Picknick in unserem Lieblingsweinberg, der "Kelchkaul"
Fernab der Welt, der Hektik; 100m über der Mosel.
Auf eigene Gefahr! Denn es geht neben der letzten Rebe dutzende Meter bergab. Dafür werden Sie entschädigt mit einem fantastischen Rundumblick über das Tal und Neef, und sicher wird kein anderer Wanderer diesen Weg und Weinberg nehmen. Uns ist in den letzten 30 Jahren außer einem Wildschwein dort noch niemand begegnet. Fragen Sie uns vor Ort, gerne stellen wir Ihnen auch ein Picknickkorb zusammen. Direkt unter dem Aussichtspunkt Eulenköpfchen gelegen.
Mit Kindern
- Neu: Achterbahn, Wildwasserbahn etc. im Wildpark Klotten, 26km. Auch zu erreichen mit der Sesselbahn von Cochem aus.
- Neu: Dinausaurierpark Teufelsschlucht mit lebensgroßen Dinosauriern, 90km http://www.dinosaurierpark-teufelsschlucht.de/
- Neu: Straußenfarm, Café, Spielplatz in Bengel(10km) an der B49
- Mosel-Kanutouren in Ediger-Eller. Verleih von Kanus, verschiedene Tagestouren auf der ruhigen Mosel. Täglich ab 10:30 in Eller unterhalb des Wohnmobilplatzes www.mosel-kanutours.de
- Daneben: Naturstrand an der Klosterruine Stuben
- Reichsburg Cochem, Kinderführung mit Räuberessen
- Mont Royal Traben-Trarbach mit Ruinen der Festung und Kletterwald
- Burg Eltz
- Kloster Machern mit Spielzeugmuseum und Brauerei
- Lava-Dome Mendig ∙ Schieferbergwerk Mayen ∙ Glockengießerei in Brockscheid ∙ Adler- und Wolfspark Kasselburg bei Gerolstein ∙ Flugzeugausstellung Hermeskeil ∙ Idar-Oberstein mit Felsenkirche und Edelsteinmuseum
Bei schlechtem Wetter
- Neu: Bundesbank-Bunkermuseum Cochem
- Freizeitzentrum und Wellenbad Cochem
- Glaubersalztherme Bad Bertrich
- Kino Cochem
- Weinmuseum Senheim
- Shopping und Zeugnisse der Römer in Trier
- nicht nur für Kaffee und Benzin Luxemburg-City
- Mittelmosel- und Buddha-Museum in Traben-Trarbach etc,