![]() Einkaufskorb (leer) |
Wein und SpeisenGrundsätzlich gibt es heute wenig Tabus zum Thema Wein und Essen. "Rotwein zu dunklem Fleisch - Weißein zu hellem Fleisch" geht zwar in die richtige Richtung, aber so eng denkt man nicht mehr. Getrunken wird, was schmeckt. Anbei aber trotzdem ein paar Tipps, welche Weine unserer Erfahrung nach gut mit den folgenden Speisen harmonieren. Und wenn auch Sie noch ein paar gute Kombinationen haben, dann mailen Sie und einfach: Kontakt Probieren Sie es einfach mal aus, wir wünschen Ihnen schon mal viel Spaß am Genuss. Alle Weine finden Sie in unserem Online-Shop (auch Probepaklte zum Thema: Essensbegleiter).
Apperetife Ein Likör, ein trockener Sekt (Brut), unser Weinbrand oder auch ein hochwertiger
edelsüßer Wein sind das richtige vor dem Essen.
Digestifs Nach dem ausgiebigen Essen sollte ein hochwertiger Brand (Trester (=Grappa)
oder Weinbrand) nicht fehlen. Vorspeisen Trockene Weißweine oder auch ein Sekt (Brut) sind hier das Richtige.
Asiatische Küche Oft kann zu asiatischer Küche (süß-/sauer) ganz hervorragend ein milder Riesling
passen, probieren Sie es einfach mal aus.
Eierspeisen Eier sind ein schwieriger Partner, denn Bestandteile des Dotters versiegeln
die Geschmacks-Knospen der Zunge und lassen Weine manchmal metallisch schmecken.
Eventuell ist ein Wasser besser. Ansonsten z.B. nicht zu schwere Rotweine.
Fisch gebacken oder gebraten Zu gebratenem Fisch dürfen die Weißweine kräftiger sein, trocken
ist aber Pflicht.
Fisch gekocht oder gedämpft Leichte, säurearme, trockene Weiße sind angebracht. Auch ein Weißherbst kann
schmecken.
Fleisch dunkel gegrillt oder gebraten Hier sind dunkle Rotweine angebracht. Und zu gegrilltem paßt auch gerade
im Sommer hervoragend ein Rosé.
Fleisch hell gegrillt oder gebraten Hier sind Weißweine evtl. besser, oder leichte Rotweine.
Geflügel Je nach Geschmack passen nicht zu leichte trockene Weiß- oder Rotweine.
Käse Käse und Wein ist ein eigenes Thema, sie können sehr gut zusammenpassen und den Genuß gegenseitig vergrößern. Hier kurz ein paar Anhaltspunkte: fruchtige Weißweinen passen gut zu mildem Käse:
Kräftige Burgunder passen gut zu gereiftem, kräftigen Käse:
Auch süße, evtl. muskatbetonte Weine können passen:
Noch zu beachten: sehr tanninreiche (frische) Rotweine vertragen sich nicht gut mit sehr eiweißreichen Käsen. Und je süßer und alkoholreicher der Wein, desto intensiver sollte der Käse sein. Käseüberbackenes Hier sind kräftige, rote, trockene Weine richtig.
Leberpasteten, Gänseleber Schwere Burgunder harmonieren gut mit den fetten Spezialitäten.
Meeresfrüchte Zu Meeresfrüchten passen trockene Weißweine oder auch ein Sekt Extra
Brut.
Nudelgerichte und Pasta Hierzu können Sie einen Weißburgunder oder auch intensive Rotweine
servieren.
Obst Zu Obst empfehlen wir Ihnen süße und fruchtige Weine.
Spargel Frischer Spragel wird zu einem noch größeren Genuß mit unserem
trockenen Rivaner oder einem Birgunder.
Suppen Zu leichten Suppen sollte besser Wasser getrunken werden. Wild Weisswein zu Wild? Kein Tabu mehr – heute gilt, jeder trinkt das, was ihm schmeckt. Hier aber ein paar Tipps zu den besten Kombinationen: Zur Wildente passt z. B. ein kräftiger Weißer, unser Chardonnay Nr. 5 – im
Barrique gereift – oder der Weissburgunder Nr. 11. Spezialitäten wie Fasan oder
anderes Geflügel vertragen sich sogar mit Riesling, ein reifer wie unsere
trockene Auslese, Nr. 7.1, passt dort gut.
Alles, was vier Beine hat, verlangt eher nach Rotweinen – ob Reh und Hirsch,
Hase oder Wildschwein. Zum feinen Reh übertrifft nichts den noch feineren
Spätburgunder, Nr. 31. Probieren Sie zum Hirsch mal unseren Barrique-Rotwein,
Nr. 31.2. Und zur kräftigen Wildsau passt der kräftige, dunkle Dornfelder, Nr.
61.
Desserts Hier passen, außer zu zu schweren Nachspeisen, gut milde oder sogar edelsüße
Weine. Oder ein milder, fruchtiger Sekt wie unser Rotling. Auf jeden Fall beides
gut kühlen!
Probepaket im Shop: Essensbegleiter  |
![]() ![]() |
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Montag, den 01.03.2021 1 Besucher online. |