![]() Einkaufskorb (leer) |
Kulinarisches: Moselländische Gerichte für Sie. Deftig, Heimisch, unkompliziert.Probieren Sie mal das aus, was der Moselaner gerne kocht und isst. Wegen der Arbeit draußen im Weinberg ist es deftige Kost, man braucht halt was "Nahrhaftes". Daneben natürlich aus heimischen Zutaten und nicht zu kompliziert bei der Zubereitung - so mag es der Moselaner. Und natürlich extrem wichtig: Es muss zum Wein passen! Danach richtet sich alles, den der Wein ist natürlich hier an der Quelle das Grundnahrungsmittel Nr. 1. ZwiebelkuchenZutaten für 4 Personen: Für den Hefeteig:
Für den Belag:
Zunächst bereitet man den klassischen Hefeteig zu und verteilt ihn auf einem Backblech. Die Zwiebeln und Speckwürfel fein würfeln. Die Schinkenwürfel kurz anbraten, die Zweibeln dazugeben und kurz andünsten. Die Eier mit der sauren Sahne bzw. dem Schmand verquirlen, mit den übrigen Zusaten vermischen und auf dem Hefeteig verteilen. bei 180° bis 200°C (Umluft 160-180°C) backen, bis der Hefeteig gar und die Masse schön braun ist. Eine Verfeinerung ist Bärlauch im Belag! Passende Weine: Hier sei natürlich zuerst einmal der Federweiße genannt, aber den gibt es bekanntlich ja nur während der Weinlese. Daneben schmecken im übrigen Jahr sicherlich... 
GräwesZutaten für 4 Personen:
Das Eisbein in Brühe halb gar kochen. Dann das Sauerkraut darauf legen, etwas Wein angiessen, salzen, pfeffern und mit der Zwiebel und dem Lorbeerblatt würzen. Etwa 1 Stunde kochen lassen. Inzwischen die Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen und durch die Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen. Mit heißer Milch zu einem glatten Püree verrühren. Nun werden Sauerkraut und Püree gemischt. Das in Portionen geschnittene Eisbein obenauf legen. Speck und Zwiebelwürfel auslassen und über das Gericht geben. Passende Weine: 
Moselländische KartoffelsuppeZutaten für 4 Personen:
Die Kartoffeln, Möhren und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden und das Rauchfleisch zuerst in feine Streifen und dann in Würfel schneiden. Alles in Butter andünsten, mit der Gemüsebrühe auffüllen (die Kartoffeln müssen knapp bedeckt sein), Riesling (nicht zu sparsam sein ;-), Salz und Majoran zugeben und so lange kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, Schmand und Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Zum Schluss die Suppe mit den knusprigen Brotwürfeln und Majoran bestreuen. Passende Weine: 
Winzer´s Rache - Wildschweingulasch a la TraubenklauerHier geht es den Traubenfressenden Wildschweinen an den Kragen. Sind die Schweine zu clever oder die Jäger nicht clever genug? Das fragt sich der Winzer schon im dritten Jahr angesichts leergefressener Weinberge. Da bei uns mittlerweile ca. 5-6 mal so viel Wildscheine rumlaufen unsere Wälder Zutaten für 4 Personen:
Fleisch waschen und gut trocken tupfen. Im heißen Öl rundherum anbraten und warm stellen. Den in Würfel geschnittenen Speck und die gewürfelten Zwiebeln ebenfalls anbraten, das Fleisch wieder dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Rotwein und Fleischbrühe aufgießen, würzen und im geschlossenen Topf ca. 60 Minuten schmoren. Das Mehl mit etwas Wasser anrühren und die kochende Flüssigkeit damit binden. Abschmecken. Die abgetropften Pfifferlinge in der Sauce erhitzen und mit Creme Fraiche verfeinern. Passende Weine: 
|
![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() Interaktive Karte Neef und Umgebung ![]() ![]() Montag, den 18.01.2021 1 Besucher online. |