"Amlinger´s Schiefertafel” und Newsletter, Mai 2009
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Weinguts! Neef a/d Mosel, den 14. Mai 2009
Noch ruhiger als sonst ist es heute - bei "Happy Mosel", dem autofreien Sonntag, hört man nur das leise Rauschen der Wasserfälle der Staustufen, ab und zu das Fiepsen der Schwalben und selten ein Klingeln der Radfahrer. Kein Auto, kein Lastwagen, nur das sonore und tiefe Grummeln (ab und zu) der Schiffe erlaustert(ist das deutsch oder moselfränkisch?) das Ohr des Moselaners.. So hat sich die Mosel vor hundert Jahren angehört! (wenn man von den Dampfloks absieht).
Nur die Kirchturmuhr meldet sich wie gewohnt pünktlich zu Wort - wie wir mit dieser Schiefertafel.
Inhalt:
- Persönliche Lieferung – Hans-Peter oder Christian liefern kostenlos
- "Er tänzelt auf der Zunge" - der 2008er
- Termine&Veranstaltungen
- Stückelchen aus Neef - auf www.naves-historia.de und Rad-Strecken rund um Neef
- Am anderen Ende der Welt
- Urlaub an der frühlingshaften Mosel
Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Weine schmecken. Auch im Sommer und Herbst wünschen wir Ihnen alle Zeit Gesundheit, Glück und viele sonnige Stunden, wie wir sie an der Mosel erleben.
Bei einem Glase 2008er Frauenberg grüßt Sie herzlich
Ihre Amlinger´s
Liane, Hans-Peter und Christian Amlinger vom Weingut
Amlinger&Sohn
PS: Wir liefern frachtfrei, bitte bis zum 19. Mai bestellen!
Persönliche Lieferung – Hans-Peter oder Christian liefern kostenlos
Lust auf jede Menge Genuß im Frühling und Sommer? Nutzen sie die Gelegenheit und melden Sie sich bei uns.
Wir liefern schnell, frachkostenfrei, zuverlässig und gerne (Tel. 0 65 42 – 29 62, www.amlinger.de/shop.html) .
Ab dem 18. Mai kommen wir persönlich vorbei - in großen Teilen Deutschlands. Bei kleinen Bestellungen unter 30 Flaschen fallen lediglich 3,- Euro Mindermengenzuschlag an (unter 21 Flaschen Versand per Post, s.u.).
2. oder: Kostenlose Lieferung per Post
Wir liefern kostenlos aus – gerne auch zu Ihnen! In ganz Deutschland liefern wir ab 200,- Euro frachtkostenfrei per Post - darunter fallen lediglich 6,- Euro je Karton an (bis max. 21 Fl. 0,75l oder 18 Fl. 1,0l je Karton).
Online-Shop - Weinliste zum übersichtlichen Bestellen
3. Versand ins Ausland: Export nach Belgien und in die Niederlande
Ab sofort können wir Ihnen den Export per Spedition nach Belgion und in die Niederlande anbieten. Leider ist das Verfahren nicht so günstig wie das Abholen im Weingut, da die Weinsteuer und die Mehrwertsteuer in Ihrem Heimatland gezahlt werden müssen. Der Versand und die Abwivcklung durch eine Spedition kosten ca. 0,80 Euro je Flasche (bei 100 Fl.). Fragen Sie uns (Tel. +46 (0)6542-2962, weingut@amlinger.de), wir helfen Ihnen gerne weiter
„Er tänzelt auf der Zunge, eine Eleganz, Frische, Lebendigkeit und Fülle…“ Ein philosophischer (oder eher weinseliger) Exkurs.
„Er tänzelt auf der Zunge, eine Eleganz, Frische, Lebendigkeit und Fülle…“
Assoziationen wie diese spürt man beim feinfruchtigen 08er. Nach den reifen und vollen 2006ern und 2007ern erfrischt der Neue geradezu - mit wenig Alkohol und frischen Aromen.
Der 08er versprüht schon ein besonderes Flair. Wenn schon um die Jahrhunderwende 1900 (so der legendäre 1908er, der 1911er) von dem unnachahmlichen Extrakt und Geist der Moselweine, trotzdem der Leichtigkeit und Eleganz, vom Ausdruck von Klima, Wetter, Boden und auch Menschen hier in dem schiefergrundenen Tal die Rede war, so spürt man dies in den 08ern wie selten in den letzten heißen Jahren.
Wer braucht schon den Alkohol beim Wein? Was wollen Sie mit Spaniern mit 14,5%, Bordeaux mit vierzehn volumen +, mit Kaliforniern, wo 12,5% draufsteht und 15,5% drin ist (kein Witz, alles schon gehabt und getrunken), mit Pfälzern(nix gegen die Pfalz!) Rieslinge und Grauburgunder-Granaten mit gefühlt 15% oder 50%Alk, mit Elsässern süß und breit vom berauschnden, den Geist lähmenden brandigen Alkohol?
Sie genießen in 08 bei uns leichte Weine mit wenig Alkohol. Wéine, die Ihnen schmecken, die das Gespräch anregen und nicht im Alkohol absterben lassen, die Frucht, Fülle bei sensationell(international gesehen) wenig Alkohol erreichen. Das gibt es in diesen klimaheißen Zeiten nur hier, an der als Weinbaugebiet nördlich gelegenen, aber schieferstarken Mosel.
Es ist immer wieder interessant, zusammen mit anderen ebenso weinbegeisterten, aber doch moselfremden Menschen unsere Weine zu genießen. Wie mit Jungwinzern aus dem Wagram in Österreich (Donau), bei die bei uns im Januar( und bei denen wir, vielen Dank!) zu Gast waren.
Ihre Veltliner und unsere Rieslinge haben wir an einem denkwürdigen Abend in einem Gutshof in Alt-Ediger probiert(http://www.winzerschaenke.de/ ). Gut und fruchtig waren die Veltliner mit 13% und mehr, aber geradezu unfassbar für die Jungwinzer aus Österreich, das ein Mosel Kabinett mit 8% so schmecken kann - reif, intensiv, Frucht, geradezu erfrischend nach den Veltlinern und verlangend nach dem nächsten Schluck. Ein wirklicher Glanzpunkt, eine Ausnahme unter den Weinen des Abends und den Weinen der Welt!
Ein kleiner Glanzpunkt. Nicht nur für den Abends, für jeden Tag. Nicht nur Riesling, ein kleiner, bezahlbarer Genuß im Alltag - mit Freunden den Schiefer-Riesling, zum Essen einen unserer guten Rotweine wie Regent und Schwarzriesling, und abends draußen genießen Sie in Sommerlaune unseren Amsecco oder den fülligen Barrique.
Sie dürfen auch unsere Glanzpunkte genießen. Erste Glanzpunkte:








12 2023er »Braunschiefer« Riesling halbtrocken
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Gold
Kräftig-fruchtbetonter Riesling internationalen Typs - Easy Drinking! Auch im Rosenberg hinter dem Dorf gewachsen,
(...)
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l





























19 2023er »Alte Reben« STEILLAGE Riesling feinherb 
21er: 90 Punkte Best of Riesling
22er 21er 20er 19er Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold 23er Landesprämierung Silber
Aufgrund der natürlichen Ertragsredu
(...)
(17,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
12,90 Euro - 0,75l





































24 2023er Frauenberg Riesling Kabinett 
Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber
Ausgezeichnet: 22er Landesprämierung Gold
Handlese aus Schiefersteillagen.
Mosel Kabinett - einzigartig in der
(...)
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 8.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
















31 2022er Pinot Noir trocken
(Spätburgunder) Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Ausgezeichnet: Bester 22er Spätburgunder der Mosel wein.plus
Aristokratisch-eleganter, vielschichtig
(...)
(11,87 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
8,90 Euro - 0,75l
























31.2 2021er Neefer Petersberg Rotwein im Barrique gereift trocken
Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold
Unbedingt dekantieren (in eine Weinkaraffe umfüllen und 30-60min. warten; der Wein "atmet") oder Flasche öffnen, ein Gl
(...)
(13,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 13.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
9,90 Euro - 0,75l





5.1 2023er Chardonnay trocken
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Einereseits weich und nussig, zarter Vanilletouch und säurearm, aber auch Aromen von Zitrus bis hin zur Himbeere - "Sa
(...)
(9,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 12.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,90 Euro - 0,75l














6 2023er »Schiefer« Riesling trocken
Ausgezeichnet: Landesprämierung Silber
Unser Wein Nr. 1 im Weingut, weil der Schiefer-Riesling uns, unsere Weinberge und unsere Heimat so zu 100% wiederspiege
(...)
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
Wein des Monats
Mai: Schwarzriesling-Rotwein
Grund: Weil keiner iwe eir so den Geist, das Aufblühen (das Grün, die Aromen, die neue Zeit) wiederspiegelt, der der Mai uns bringt, wie der elegante und feinfruchtige - gar nicht schwere oder gar übervolle - Schwarzriesling. Der Neue 2008er wird am 18. Mai gefüllt - und spätestens Ende Juni hat er den vollen Genuss erreicht.










62 2022er Schwarzriesling trocken
(Pinot Meunier) Unser zartester Rotwein - perfekt für den Sommer! Bei ihm haben wir bewusst auf Gerbstoffe und Tannine verzichtet - er wurde nicht zusammen mit
(...)
(10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 13.0 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
7,90 Euro - 0,75l
Weitere Mai-Paare: Nicht nur bei Menschen findet sie jetzt der aufmerksame Beobachter. Die Smaragdeidechse und der heiße Schieferfels mögen sich überaus, wie auch die türkisfarbene Mosel und die hellrosa Pfisichblüten. Die erste helle Wolle der aufgehenden Weinknopsen harmoniert mit den jungen hellgrünen Buchentrieben. Hummeln fliegen auf die Kirschblüten, und Riesling Classic und Spargel bilden wie Cabernet und Rinder-Carpaccio ein traumhaftes Paar!









2 2024er Riesling Classic
Ehrlicher, unkomplizierter Trinkspaß in großer Verpackung. Erfrischend, heimisch und Authentisch. Nicht viel drüber reden, den soll man einfach trinken.
(6,90 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 11.5 % vol. - ENTHÄLT SULFITE
6,90 Euro - 1,0l
Lieferung ab ca. 28.3.
Termine und Veranstaltungen
- Kostenlose Lieferungen - ab 18.5.
- Einweihung des Gallo-Römischen
Tempels auf dem Calmont - 16.5.
Hoch oben über dem Calmont-Fels, über der engsten Moselschleife feiern wir die Einweihung der Rekonstruktion eines Gallorömischen Tempels des 2. Jh. Nicht nur der moderne, technikverwöhnte, naturentfernte Mensch fühlt sich hier oben an einem ganz besonderen Ort, auch schon die Menschen vor Jahrtausenden begriffen die Besonderheit und die Erhabenheit (nicht nur im geografischen Sinn) dieser Stelle. - Kultur in der Klosterruine Stuben: "Rennquintett" und "Frame in Green" - 3. und 4. 7.
- Weinfest in Neef - 21. bis 24.8.
- Straßenweinfest in Neef - 25. bis 27.9.
Dazu in jeder Woche Weinprobe&Kellerführung
Last-Minute im sonnigen Mai und Juni
Neuer Frühstücksraum im Weingut
Ihr Urlaunbs-Domizil "Auf der Heid!"
Oder: Besuchen Sie uns zur Probe des Neuen Jahrgangs - mit oder ohne Übernachtung
Weinblüte - Sommerfrische an der Mosel (Juni, Juli, August)
Erleben Sie den verlockenden Duft der Weinblüte im grünen und warmen Moseltal. Erfrischen Sie in der Sommerhitze am Naturstrand beim Kloster Stuben in den frischen Moselfluten, besuchen Sie mit Kind und Kegel die Freizeitparks und die vielen anderen Angebote in unserer Umgebung
- Sonntags bis Freitags: genau richtig, um die Mosel kennen zu lernen.
- Donnerstags auf Wunsch geführte Wanderung quer durch den steilsten Weinberg Europas, den Calmont (wird Ihnen bei Ausfall wegen z.B. schlechter Witterung vergütet)
- ein Tag Leihfahrräder
- Sommerspaß inklusive
- Weinprobe mit kulinarischer Grundlage
- 5 Übernachtungen im Weingut, Zimmer(***) mit DU/WC/TV
Am anderen Ende der Welt.
Im März besuchte ich (Christian) Neuseeland. Hier einiige wenige eindrücke, auch des (oft industriellen) Weinbaus dort.
Weinbau in Marlborough
Die Sauvignon Blancs überzeugen mit intensiver Frucht. Andere Rebsorten werden auch angebaut, einige (allerdings teure) Spätburgunder fanden auch unseren Geschmack.
Riesige, endlose Wienbergsflächen prägen das Land. Im oberen Bild sind es 850ha (=Größe der deutschen Anbaugebiete Ahr und Mittelrhein zusammen) eines einzigen Weingutes, die in den letzten drei Jahren aus dem Boden gestampft wurde.
Stückelchen aus Neef
"Stückelchen" - Geschichten aus unserer Heimat, zusammengestellt von Franz Josef Blümling - über 100 sind es. Hier eine Auswahl:
http://www.naves-historia.de/ohm.htm
http://www.naves-historia.de/stueckelcher.htm
Paula, die Dorfhenne: http://www.naves-historia.de/stueckelcher2.htm
Dazu: Mit dem Rad unterwegs rund um Neef von Thomas Krämer