![]() Einkaufskorb (leer) |
Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, Juni 2017Filling TimeEnde Mai haben wir den größten Teil des Jahrgangs gefüllt. 10 Tage, ca. 130.000 Flaschen - Danke an unser motiviertes Team für diese Dauerleistung! So Zart, sehen Sie den Apollofalter, spüren Sie seinen Flügelschlag über den Weinbergen? So klar, elegant, verspielt sind die 16er. Sie weisen auf eine klare Frucht dank sonnigem, trockenen Herbst. bei Elbling finden Sie grüne Birne und Grapefruit, bei Riesling Granny Smith, weißer Pfirsich, Zitrus und Grapefruit. Dank extra später Füllung sind die Wein weich, der Jahrgang ist dank reifer und sehr gesunder Trauben säurearm und klar. Lassen Sie sich überraschen und begeistern von der Frische und Lebendigkeit des Neuen.
|
 |
"Unsere Werkstatt hat kein Dach" - dass meinte passend ein Winzerkollege.
Der Austrieb war dieses Jahr zwei Wochen früher wie normal. Das ist leider kein gutes Ohmen. Alle ca. 10 Jahre gibt es nämlich noch einmal Spätfröste.
Und dieses Jahr kam alles zusammen: ein starker Frost Ende April. In ganz Europa gab es verheeredende Frostschäden, da die jungen Triebe sehr empfindlich sind. Frankreich, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien; genauso im Obstbau teils bis zu 100% Schaden. Heisst: der Aufwand zur Pflege ist derselbe, nur die Ernte fällt aus.
Bei uns hielten sich die Schäden och in Grenzen; in flachen Lagen sammelt sich die kalte Luft und bei Dunkelfelder und Dornfelder sind es bis zu 60% Schaden, in Steillagen fließt die kalte Luft ab und deswegen haben wir beim Riesling kaum Schäden.
Aber sehr schlecht: dieses Jahr wird es keine Roten Weinbergspfirsiche geben - also auch im nächsten Jahr keine Marmelade. Vorrat anlegen lohnt.
Lassen Sie sich von den Weinen des neuen Jahrgangs begeistern und lernen Sie bei individuellen Kellerführungen mit dem Winzer die unterschiedlichen Philosophien der Weinbereitung kennen. Neben der Verkostung der Weine
reichen Ihnen die Winzer kleine kulinarische Köstlichkeiten.
Neu: drei Gastweingüter stellen in den Weingütern ihre Weine vor!
Genießen Sie die ausgezeichneten Weine der 3 Winzer, abgerundet mit raffiniertem Fingerfood und feiern Sie mit Gooseflesh!
Drin ist, was drauf steht – Gänsehaut pur. Als eine überregionale Galaund Showband beweist Gooseflesh seit mehr als 15 Jahren Feinsinn und Stilsicherheit in jedem Moment und schafft Konzertatmosphäre durch musikalische Vielseitigkeit und Dramaturgie.
Angebot: 2 Übernachtungen in einer Privatpension in Neef oder teils noch für Schnellbucher bei uns. Gästezimmer DU/WC
Höchster Besuch im steilsten Weinberg: die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder besuchte heute den Calmont.
In charmanter Begleitung Ihrer Weinprinzessinnen Mara Walz und Christina Schneider sowie der Mosel-Weinkönigin Lisa Schmitt und den Mosel-Prinzessinen Anna-Maria Dehen und Sarah Schmitt besuchte Sie die Mosel. Und auch der Calmont als ein Höhepunkt der Weinkultur war fest eingeplant.
Hoch ging es mit einer abenteuerlichen Fahrt mit der Monorackbahn. Im schattigen "Amphitrion" warteten dann ausgezeichnete Weine der Calmont-Region auf die Majestäten, an einem der heißesten Tage des Jahres.
Dank traumhaften Wetter präsentierte sich die atemberaubenden Landschaft an der engsten Moselschleife im besten Licht. Und auch für Eindrücke des Weinbaus insgesamt und speziell der Erfolgsgeschichte der Calmont-Region blieb genügend Zeit, vermittelt vom Präsidenten des Mosel-Weinbauverbandes Rolf Haxel, vom Winzer und ehemaligen Bürgermeister vom Bremm Heinz Berg und von Christian Amlinger.
2017 pflanzen wir Weißburgunder und Spätburgunder, zum ersten Mal im Frauenberg. Daneben wurden hunderte Reben in den Weinbergen, die ausgefallen waren, durch junge neue Reben ersetzt.
Vorbereitung des Weinbergs: Pflügen, Düngen und mittels Kreiselegge glätten
https://vinepair.com/booze-news/pope-francis-declares-wine-is-a-necessity/
Entdecken Sie die wunderschöne Mosellandschaft in aller Ruhe
nur 155,- Euro je Person im Doppelzimmer oder 205,- Euro in unseren neuen Apartments (Balkon, Moselblick, Wohnzimmer, Küche etc.).
Auf Wunsch können Sie Fahrräder bei uns ausleihen, machen Sie Ausflüge mit Bahn, Schiff und Auto in unsere Umgebung, entdecken Sie zu Fuß die Schönheit des Moseltals und die Ruhe der Hunsrückhöhen. In Gruppe ist eine geführte Wanderung rund um Neef möglich - historische Stätten und interessante Geschichten dazu. Bezwingen Sie auch den steilsten Weinberg Europas, den Calmont, auf dem fast abenteuerlichen Kletterpfad.
In der Saison (fast) jeden Dienstag, Freitag, Samstag:
große Weinprobe und Kellerführung im Weingut - März bis November
Mo.-Sa. 9-19 Uhr
So. und Feiertags 9-13 Uhr