Amlinger´s Schiefertafel und Newsletter, April 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Weinfreunde! Neef an der Mosel, den 4. April
"Was Wasser für den Ochsen, ist Wein für Könige." Ortega y Gasset
Sonniger April 2015
+++ Erleben Sie jetzt bei Top-Wetter die Pfirsichblüte +++
Romantisches Wochenende im Weingut
-z.B. 17. bis 19.4., 24. bis 26.4.
-Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer
-traditionelle Weinprobe mit Grillbraten (Mehr&Inhalt:
http://www.amlinger.de/weinprobe.html )
-Kellerführung mit Faßprobe
-eine Flasche Wein aufs Zimmer
-pauschal für nur 95,- Euro je Person im Doppelzimmer im Weingut(DU/WC/TV )
-oder pauschal für nur 129,- Euro je Person im neuen Apartment Moseluferstr. 15,
Neu 2012, 37-42m², Moselblick, Balkon, Küchenzeile etc., Belegung mit 2 Personen
-Gerne verlängerbar auf 3 Übernachtungen, Preis nur 119,- bzw. 163,- Euro
Viele Freie Termine im April: www.amlinger.de/lastminute.html
Frühling: neue Düfte, neue Blüten, mehr Sonne und neue Weine
Blüten im sonnigen April 2015
Nur der aufmerksame Beobachter sieht all die schönen Kleinigkeiten, an denen man den Frühling hier im ruhigen Moseltal erkennt. Die ersten zarten Mandelknospen brechen auf, die ersten Eidechsen rakeln sich in der Sonne auf den Schiefersteinen, und der rote Milan zieht wieder seine weiten Kreise über dem Ort. Aber jeder spürt im Duft der Pfirsichblüten und der warmen Sonne: der Winter ist vorbei, die Natur erwacht!
Neben Mandeln und Kirschen ist es der Rote Weinbergspfirsich, der mit seinen wunderschönen rosa Blüten das Tal erfüllt. Die Rebe lässt sich Zeit. Sie blüht im Juni. Dafür beginnt aber der junge Wein, sich zu entfalten.
Der Frühling zeigt sich: in Blüten und neuen Weinen
Weinjahrgang 2014: es hat gepasst, dank...
- frühem Austrieb für reife Aromen: Es war eines der frühesten Jahre überhaupt, fast kein Winter und sehr frühe Weinblüte. Auch den gesamten Juli war das Wetter perfekt für einen optimalen Reifeverlauf.
- nicht zu heißem August: Dieser sorgte trotz reifer Frucht für leichten Alkohol und Weine mit Trinkfluss
- aufwendigster Handarbeit bei der Lese und richtigen Entscheidungen im Keller: dass für Klarheit und saubere Frucht. Im Herbst war es zu feucht und zu warm. Deswegen haben wir über 90% der Weinberge per Hand geerntet und jede Traube umgedreht. Und wenn eine Traube nicht unseren Qualitätsansprüchen entsprach, blieb sie im Weinberg. Bis zu der Hälfte der Trauben wurden aussortiert - um Ihnen gewohnt gute Weine liefern zu können. Dafür Danke an unsere fleißigen Erntehelfer!
Gerade dieses Jahr wird es in der Weinwelt große Unterschiede bei der Qualität geben. Sicher können Sie nicht blind überall jeden 2014er kaufen. Man brauchte Erfahrung, Ehrgeiz und Einsatz - fehlte eins, stimmen die Weine nicht. Bei uns war alles da: Wenn Amlinger&Sohn draufsteht, ist ein guter Wein drin.
Die ersten 2014er haben wir für Sie gefüllt. So ist der Nr. 12 Braunschiefer Riesling bereits jetzt ein fantastischer Genuss. Wie immer bei den Amlinger´s sind alle Weine weich, reif, spielerisch und säurearm. Neu: unser Grauburgunder - ein idealer Essenbegleiter mit Charme und Frucht.
Die ersten 2014er haben wir gefüllt. So ist der Nr. 12 Braunschiefer Riesling bereits jetzt ein fantastischer Genuss. Wie immer bei den Amlinger´s sind alle Weine weich, reif, spielerisch und säurearm. Aromen von Melone, Birne, Grapefruit und roter Süßkirsche. Am Gaumen im Mittelbau ist er leicht erdig-schiefrig, im Abgang finden Sie Sternfrucht und Physalis.
Also: Wenn Amlinger&Sohn draufsteht, ist ein guter Wein drin.
Genussvorrat für Frühling, Sommer, Abende und Freunde
Danke für Ihr Vertrauen zu uns und Ihren Geschmack an unseren Weinen. Gerne würden wir Sie einmal wieder sehen - ob hier an der Mosel (Frühlings oder Sommer-Urlaub 2015?) oder bei Ihnen zuhause bei der kostenlosen Lieferung in großen Teilen Deutschlands. Ihnen und Ihren Lieben senden an dieser Stelle alles Gute, Gesundheit, Glück und nachträglich beste Osterwünsche von der engsten und schönsten Moselschleife
Ihre Familie Amlinger. Liane, Hand-Peter und Christian Amlinger
PS: Anbei finden Sie auch Angebote für Ihre genuss- und erlebnisreichen Urlaub bei uns an der Mosel. Im Juli und August können Sie unsere Ferienwohnungen (F***-F*****) besonders günstig nutzen, kommen sie 7 Tage, zahlen Sie 6. Und: Günstige Wochenangebote Mo-Fr 4 Nächte ab nur 107,- € pro Person im Doppelzimmer
Farbenspiel beim Füllen des Nr. 9 Bacchus
Quiz auf Facebook
Finden Sie den Fehler? Welches Bild aus unserem Weingut fällt aus der Reihe? Unter allen richtigen Meldungen verlosen wir bis zum 1.5. drei Probepakete - 6 Flaschen des neuen Jahrgangs 2014.
mitmachen unter www.facebook.de/weingut-amlinger
Einladung zum Wein-Probieren in Neef am 2.5.
Neue 2014er

31.3-14 2014er Rosenberg Spätburgunder STEILLAGE trocken
Landesprämierung Gold
Ausgeschenkt als Rotwein anlässlich der Landesprämierung 2017
(Pinot Noir) als einer von 5(!) besten Weinen.
Damals schon einer der
(...)
(39,87 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand) Alk. 14% vol. - ENTHÄLT SULFITE
29,90 Euro - 0,75l
Die Mosel neu entdecken. Insider-Tipps für Ihre Tour 2015
Ende März 2015 im Calmont
Weitere Insider-Tipps geben wir Ihnen gerne vor Ort - sonst wären es ja keine Insider-Tipps mehr ;-).
Möchten Sie auch mal wieder für ein paar Tage den Alltag hinter sich lassen? Entschleunigen, relaxen in unseren *****-Wohnungen inkl. Wellness? Entspannen in schöner Landschaft, Wein und Spezialitäten genießen oder aktiv sein an der Mosel und in den Wäldern und Bergen?
Last-Minute-Angebote und neue Insider-Tipps - schöne Ecken und überraschende
Erlebnisse für Ihren nächsten Kurzurlaub - finden Sie dazu unter
amlinger.de/april2015.html.
Mehr auch unter http://www.amlinger.de/index.php?ID=urlaub2013
Regio-Radler-Bus
Wussten Sie, dass Sie ein Bus bequem zum Start Ihrer Radtour bringen kann?
Also z.B. den Berg hoch mit dem Bus, bergab zurück durch Landschaft, malerische
Dörfer inkl. Einkehrmöglichkeiten mit dem Rad.
Fahrpläne Mosel und
Fahrpläne rund um Cochem und
Tipps - z.B.
Maare-Mosel-Radweg
Wir geben gerne vor Ort Tipps.
Schöne, sehr ruhige Wanderwege.
Sie können die Top-Wege laufen mit allerdings auch Mitwanderern. Oder Sie suchen sich einen dieser Wanderwege - und in der Woche über sind sie für sich, genießen Landschaft, Ruhe, Abgeschiedenheit.
Fahrt mit der Galeere - dem Römer-Weinschiff "Stella Noviomagi"
– auch mit Ihrer Muskelkraft? Der Nachbau einer original römischen Galeere in Neumagen-Dhron(55km) wie sie vor knapp 2000 Jahren auch der Mosel zum Weintransport eingesetzt wurde. Fahrten Samstags und Sonntags www.roemerweinschiff.de
Durch die Trarbacher Unterwelt (35km)
"Die Stadt Traben-Trarbach war um 1900 als eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte bekannt. Es ist bemerkenswert, dass die Jugendstil-Stadt an der Mosel zur damaligen Zeit gleich nach der großen französischen Stadt Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz Europas war."
Und als Besonderheit hat sie sich riesige Kelleranlagen erhalten, die Sie besichtigen können. Mehr: http://www.traben-trarbach.de/nextshopcms/show.asp?lang=de&e1=1126
Picknick in unserem Lieblingsweinberg, der "Kelchkaul"
Fernab der Welt, der Hektik; 100m über der Mosel.
Auf eigene Gefahr! Denn es geht neben der letzten Rebe dutzende Meter bergab. Dafür werden Sie entschädigt mit einem fantastischen Rundumblick über das Tal und Neef, und sicher wird kein anderer Wanderer diesen Weg und Weinberg nehmen. Uns ist in den letzten 30 Jahren außer einem Wildschwein dort noch niemand begegnet. Fragen Sie uns vor Ort, gerne stellen wir Ihnen auch ein Picknickkorb zusammen. Direkt unter dem Aussichtspunkt Eulenköpfchen gelegen.
Erlebnisführung in Trier,
(60km oder stündliche Bahn), der ältesten Stadt Deutschlands. Erleben Sie, wie die Gladiatoren kämpften im römischen Trier: Erlebnisführungen mit dem Gladiator Valerius im Trierer Amphitheater und mehr.
Die gefährlichste und beste Rennstrecke der Welt
Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (45km). Sparen Sie sich das Museum und den Freizeitpark, den richtigen Adrenalinkick erleben Sie auf der Nordschleife selber. Und wenn man rechts bleibt und in den Spiegel schaut, kann man auch langsam die Eifel und fantastische Landschaft - es geht bergauf und bergab und über 90 Kurven. Man wird halt nur von schnelleren Ferrari, Porsche, BMW oder auch kleineren "Hot Hatches" überholt, wenn man rechts bleibt (und beim "Karussell" oben) ist das aber kein Problem. Wer es schnell und sicher möchte: Es gibt Taxis, die mit Renntempo über den Ring fahren. Günstig ist: http://bridgetogantry.com/2/index.php/home/news/692-btg-offers-ringtaxi-laps-of-the-nuerburgring-nordschleife
Termine & Veranstaltungen 2015
- Weingut ist wieder geöffnet (Zimmer und Weinproben) - ab dem 27.3.
- Der neue Jahrgang - zu "2014er" im Shop... - probieren Sie ab dem 1.4.
- 1. Kleine Weinmesse in Neef im "Kleinen Weinhotel" - 2.5.
- Kostenlose Lieferungen - ab 15.5.
- "Happy Mosel", Autofreier Sonntag - 31.5.
- Konzert in der Klosterruine Stuben - 17.7. und 18.7.
- Weinfest in Neef - 14. bis 17.8.
- Straßenweinfest in Neef - 25. bis 27.9. Wir sind dabei!
- Begin der Weinlese - ab ca. 20.9.
-
Kostenlose Lieferungen - ab 20.11.
- dazu (fast) jeden Dienstag, Freitag, Samstag:
große Weinprobe und Kellerführung im Weingut - März bis November
Gelegenheit: kostenlose Lieferung im Mai und Juni
1. Persönliche Lieferung - Wein-Tour
In großen Teilen Deutschlands bringen wir unsere Weine persönlich und
frachtfrei bis zu Ihrer
Haustür. Bei kleinen Bestellungen unter 30 Flaschen fallen lediglich 6,50 Euro
Mindermengenzuschlag an.
Stammkunden erhalten auch noch einmal unsere Weinliste per Post.
Bitte bestellen Sie bis zum 6. Mai, damit wir Sie kostenlos beliefern können (Tel. 0 65 42 - 29 62).
2. oder: kostenlose Lieferung per Paketdienst
Bewährt, schnell, zuverlässig: die Lieferung mit UPS oder auf Wunsch DHL.
Wir liefern kostenlos aus – gerne auch zu Ihnen! In ganz Deutschland
liefern wir ab 200,- Euro per Paketdienst frachtkostenfrei - darunter
fallen
lediglich 6,50 Euro je Karton an (bis max. 21 Fl. 0,75l oder 18 Fl. 1,0l je
Karton).
Ihre Bestellung: Weinliste und mehr
- Telefon 0 65 42 / 29 62
- Fax / 2 19 76
- Weinliste: http://www.amlinger.de/liste.html
- Bestellzettel: http://www.amlinger.de/bestell.pdf
- Große Weinliste zum Herunterladen:
http://www.amlinger.de/liste.pdf
2013er Weissweine und 11er und 12er Rotweine: Eine tolle Kombination in der Weinliste.
- Wein-Probepaket 2013er: http://www.amlinger.de/g3.html
- Erste 2014er: http://www.amlinger.de/articles.php?search[word]=2014er
- Alle 2013er: http://www.amlinger.de/articles.php?search[word]=2013er
Öffnungszeiten Weinverkauf
Saison, 27.3. bis 30.10.:
Mo.-Sa. 9-19 Uhr
So. 10-14 Uhr
Unsere Ferienwohnungen: Geprüfte Qualität - F***-F***** DTV-Klassifiziert 2013
Ihr Urlaub - ein paar schöne Zusatz-Tage für Sie in unseren Ferienwohnungen
Neu: Geprüfte Qualität - ***-***** DTV-Klassifiziert
Freie Termine: http://www.amlinger.de/lastminute.html oder Tel. 0 65 42 - 29 62
- Ferienwohnung**** 1 "Brautrock"
- Ferienwohnung**** 2 "Rosenberg"
- Ferienwohnung**** 3 "Frauenberg"
- Ferienwohnung**** 5 "Kloster Stuben" im Weingut
Neu 2005: Ferienhaus "Auf der Heid": Sauna, Solarium, Terrasse, Garten, Voller Fünf-Sterne-Komfort
Neu 2012: Ferienhaus Moseluferstr. 14 inkl. Garten, Balkon, Moselblick, voller Ausstattung
Alle Preis inkl. MwSt. Mehr zu den Ferienwohnungen und Preisen...
Kurzurlaub im Weingut - Zimmer und Apartments:
- Sonntags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 131,- Euro pro Person
- Montags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 107,- Euro pro Person jeweils inklusive Frühstück
im Apartment**** im Gutshaus Moseluferstr. 15 (neu 2012, 37-42m², Moselblick, Balkon, Küchenzeile etc., Belegung mit 2 Personen
- Sonntags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 190,- Euro pro Person
- Montags bis Freitags: Sonderpauschale insg. 158,- Euro pro Person jeweils inklusive Frühstück
Hauptsaison: Feiertage (lange Wochenenden) und Herbst, 17.8. bis 31.10. zzgl.
2,- Euro je Nacht und Person.
Mehr zu den Preisen..
Frühlings-Impressionen
Biegen&Binden, Kalk streuen und Düngen, den neuen Wein probieren und auch
einfach nur die sich neu entfaltende und blühende Natur erleben - dass macht man
als Winzer im Frühling.
Mandel- und Pfirsichblüte
Im Herbst 2014