![]() Einkaufskorb (leer) |
"Amlinger´s Schiefertafel” und Newsletter, April 2010Ostergrüße und Frühlingsinfos Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Weinguts! Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! Jetzt endlich an Montag kommt bei uns bei trockenem und sonnigen Wetter Osterstimmung auf. Dieses Jahr ist die Mosel ganz vom Fauchen und dem Dampfen alter
Lokomotiven erfüllt, heute geht mit Feuerwerk und einem großen Konzert das
Dampfspektakel zu Ende. Anlässlich des 175. Geburtstages der Eisenbahn in
Deutschland lockte es tausende Besucher an die Mosel.
Lange war der Winter, aber um so schöner strahlt der Frühling in gelben, wei0en
und rosanen Blüten im noch winterbraunen Moseltal. Wir hoffen, der Frühling
(auch in Gestalt des neuen , frischen 2009ers) kommt auch bei Ihnen an! Neues von den Amlinger´s:
|
| |||
|
Eine geglückte Ergänzung sind die aromavollen aber alkoholleichten 2008er (ein klassisches Jahr) und die jetzt mit der richtigen Lagerreife überaus weichen und vollmundige Rotweine aus 2008 und 2007
| |||
|
Auch die jetzt optimalen, lange auf der Hefe gereiften Sekte machen Lust. Feine Perlage verheißungsvoller Duft mit Anklängen des Reifelagers; ob beim Elbling, Rosé oder Riesling: eine außergewöhnlich klare, überbordende Frucht
|
Füllig, dicht und verheißungsvoll verströmen die 09er Auslesen ein einmaliges Aroma mach Rosinen, Karamell, Akazienhonig und edelsten getrockneten Blüten; feinste, bergtypische Beeren- und Mirabellenfrucht sind bereits jetzt intensiv zu spüren!
|
Fazit: 2009 - Ein wahres Konzentrat von Boden, Sonne, Wetter und Schiefer. Freuen Sie sich auf eine Welt voller Genüsse in unserer Weinliste!
Für gute Weine stehen: Hans-Peter und Christian Amlinger. Dank Natur und Wissen, dank Einsatz und zwei Generationen Erfahrung wartet auf Sie ein umfassendes Sortiment. Begeisternde Vielfalt nach Ihrem Geschmack.
Die stille Freude wollt ihr stören?
Laßt mich bei meinem Becher Wein;
Mit andern kann man sich belehren,
Begeistert wird man nur allein.
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
PS: er trank übrigens zwei Liter Rhein-, Rot- und Moselwein pro Tag
Gerne bringen wir unsere Weine und auch den exzellenten 2009er persönlich und
frachtfrei bis zu Ihrer
Haustür. Bei kleinen Bestellungen unter 30 Flaschen fallen lediglich 3,-
Euro Mindermengenzuschlag an.
Stammkunden erhalten auch noch einmal unsere Weinliste per Post. Bitte
bestellen Sie bis zum 3. Mai, damit wir Sie kostenlos beliefern können
(Tel. 0 65 42 - 29 62).
Bewährt, schnell, zuverlässig: die Lieferung mit UPS.
Wir liefern kostenlos aus – gerne auch zu Ihnen! In ganz Deutschland
liefern wir ab 200,- Euro per Paketdienst frachtkostenfrei - darunter
fallen
lediglich 6,- Euro je Karton an (bis max. 21 Fl. 0,75l oder 18 Fl. 1,0l je
Karton).
• Telefon 0 65 42 / 29 62
• Fax / 2 19 76
• Weinliste: http://www.amlinger.de/liste.html
• Weinliste zum Herunterladen:
http://www.amlinger.de/liste.pdf
• Dampfspektakel auch in Neef - Ostern, 2. bis 6.4.
• Kostenlose Lieferungen - ab 3.5.
• "Happy Mosel", Autofreier Sonntag - 30.5.
• 3. und 4. 7.
• Weinfest in Neef - 20. bis 23.8.
• Straßenweinfest in Neef - 24. bis 26.9.
• Begin der Weinlese - ab ca. 20.9.
• Kostenlose Lieferungen - ab 20.11.
(fast) jeden Dienstag, Freitag, Samstag:
große Weinprobe im Weingut - März bis November
Jaja, überall auf der Welt plagen uns Winzer dieselben Sorgen. Bei uns essen die Wildscheine mit und haben sie ebenfalls zu Feinschmeckern entwickelt, in Südafrika sind es andere, lesen Sie unten mehr. Nicht nur die Tiere, auch die Geschmäcker unterscheiden sich, bei uns naschen die Schweine bevorzugt Dornfelder, in Südafrika ist Spätrburgunder gefragt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,686225,00.html