Wein, Genuss & mehr

Wein, Genuss & mehr


7.2
2022er Calmont STEILLAGE Riesling trocken

Landesprämierung Silber
12,90 Euro
0,75l (17,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung z.B. per Paketdienst ab Weingut/Weinhaus Amlinger&Sohn in 2-4 Werktagen zu dir.

aus dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont. Verführerischer Duft nach Zitrus, Mirabelle und Grapefruit. Handlese aus der Steillage. Typischer Riesling, markant, kräftig, mineralisch und Ausbau zum Teil im Holzfass für mehr Charakter.
Absolut begeisternder, dichter und kraftvoller Ausnahmewein aus dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont.
Herb und fruchtig, keine verstellende eklige Restsüße, echte Frucht nach reifer Ananas und daneben Granny Smith Apfel, superintensiv Fruchexplosion nach gelber Pfirsich, reifer Ananas, Granny-Smith-Apfel, roter Grapefruit. Wunderschön erfrischend!
Verführerischer Duft, aber vielmehr Mittelbau nach Fels, Salz, Stein.
Charakter, wenn nicht der, dann wer.In der Nase neben der Weinbergs-typischen Mirabelle Fels pur - als hätte man mit einem scharfen Messer Calmont-Gestein ins Glas geschnitten, dazu säurearm(fast schon cremig) und lang. Schon an der intensiven Farbe erkennt man die Dichte des Weines. Mit präsenter Mineralik, die die Weine aus dem Calmont (Schiefer-Steilhang, Südhang) auszeichnet. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das "schwarze Monstrum" Calmont selber an. Nicht nur der steilste, sondern auch einer der beeindruckendsten Weinberge Europas. Dem Weinbers-Terassen-Monument steht man auch als Winzer oft nur staunend gegenüber angesichts der aufwendigen, jahrhunderte dauernden Meisterleistungen etlicher Winzergenerationen, die diesen Weinberg überhaupt erst durch den Bau der Bruchstein-Terrassen nutzbar und im Wein schmeckbar machten.
20er Ausgezeichnet: Best-of-Calmont-Region
20er Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold
19er 89 Punkte Best of Riesling - einer der besten der Mosel!
Markus Hofschuster wein.plus schwärmt: "Recht fester, angetrocknet-pflanzlicher bis tabakiger, auch etwas nussiger Duft mit ruhigen, herben gelbfruchtigen Aromen und eher dunklen erdig-mineralischen Tönen. Ganz leicht gedeckte, teils angetrocknet und kandiert wirkende, süßliche Frucht, etwas gelbe Würze und ein Hauch Tabak, relativ zurückhaltende Säure, etwas Griff von mürbem, reifem Gerbstoff, gute Nachhaltigkeit, zart vegetabile und wieder erdig-mineralische Töne, gewisse Nachhaltigkeit, ein wenig zerfließend im süßlichen Abgang."
(...)

Infos, Downloads & Rezepte

 1996-2025 Christian Amlinger