Wein, Genuss & mehr

Wein, Genuss & mehr


64
2020er Frühburgunder RÉSERVE Barrique trocken

Landesprämierung Gold
19,90 Euro
0,75l (26,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung z.B. per Paketdienst ab Weingut/Weinhaus Amlinger&Sohn in 2-4 Werktagen zu dir.

Ausbau in neuen 225-Holzfässern aus bester französischer Eiche
Frühburgunder - der fast vergessene "kleine" (oder große?) Bruders des Spätburgunders; seine frühreife Mutation, die schon im August reif wird und Mitte September geerntet wird - 4 Wochen vor dem Spätburgunder.
Der Frühburgunder galt eigentlich als fast ausgestorben (1980 gab es nur noch 3 kleine Weinberge auf der Welt!), da er sehr wenig(und unsicher) Ertrag liefert. Erst in den letzten Jahren erfreut sich die sehr pflegeintensive und extrem früh reifende Sorte wieder großer Beliebtheit
Das Resultat: Ungemein kraftvolle, dunkel und fantastisch reif wirkende Frucht, z.B. nach Brombeere, dunkelroter Erdbeere und Frühburgunder-typischer Pflaume. Die Spitze des Burgunders.

2018er ausgezeichnet: Landesprämierung Gold
Unser wuchitgster weicher Rotwein.
(Pinot Madeleine / Pinot Noir Précoce)
Frühburgunder - der fast vergessene "kleine" (oder große?) Bruders des Spätburgunders.
Wir hassen seinen geringen Ertrag; wir hassen, dass die Vögel alle Trauben wegfressen da er der einzige reife Weinberg im August ist; wir hassen seine Anfälligkeit gegen Feuchte.
Aber wir lieben sein so überaus weiches pflaumig-beerig-rundes-weiches Aroma und freuen uns, dass er endlich wieder da ist. Kräftig-seidiges und überaus volles Mundgefühl dank über 1.800 Sonnenstunden im perfekten Rotweinjahr 2020. Ein wuchtig-rundes-pflaumig-brombeeriges Geschmackserlebnis. Kaufen, trinken, einlagern.
Nase fein und vielfältig; reife Brombeeren, schon getrocknete Erdbeeren, daneben frische lebendige Johannisbeere; reife Walderdbeeren; feinste Holz- und Röstanklänge Richtung Vanille, Kaffeebohnen, Havanna-Zigarre. Wundervoll samtig-sandig erdige Struktur; auch am Gaumen ungemein kraftvolle, dunkel und fantastisch reif wirkende Frucht, z.B. nach Brombeere, dunkelroter Erdbeere und Frühburgunder-typischer Pflaume. Die Spitze des Burgunders.
Markus Hofschuster schwärmt vo 18er: "Leicht kräuteriger und gewürziger Duft nach reifen, teils eingemachten roten und schwarzen Beeren mit tabakigen und floralen Nuancen. Reife, recht saftige Frucht mit rauchigen und deutlich gewürzigen Holzaromen, ganz leicht rußig am Gaumen, recht feines Tannin und etwas Biss, gewisse Kraft, röstige Anklänge, im Hintergrund auch Mineralik, guter bis sehr guter, recht saftiger Abgang mit Würze und Biss."
16er: Beste Bewertung Rotwein der gesamten Mosel laut Markus Hofschuster, Wein-plus.de, aller Jahrgänge 2017, 2018, 2019, 2020 (!)
Dank geringster Ernte und aufwendigster Handselektion, gepaart mit den besten französischen Holzässern (Edel-Fässer F. de Mercier;
30 Monate im neuen Edel-Eichenfass aus besten, 120jährigen französichen Eichen gereift. Unser bes
(...)

Infos, Downloads & Rezepte

 1996-2025 Christian Amlinger