Wein, Genuss & mehr

Wein, Genuss & mehr


24
2023er Frauenberg Riesling Kabinett

Landesprämierung GoldLandesprämierung Silber
7,90 Euro
0,75l (10,53 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung z.B. per Paketdienst ab Weingut/Weinhaus Amlinger&Sohn in 2-4 Werktagen zu dir.

Handlese aus Schiefersteillagen.
Aus den obersten Weinbergen des Frauenbergs, direkt unter dem Wald. Dort ist es kühler, die Trauben nicht zu süß und der Kabinet dadurch leicht und erfrischend.
Auch diese elegante leichten Kabinett-Rieslinge dieser Art machen die Mosel weltbekannt, sind einmalig und auch ein Grund dafür, warum Mosel Saar und Ruwer das im Ausland am meisten angesehene Anbaigebiet Deutschlands ist.

Ausgezeichnet: 23er Landesprämierung Silber
Ausgezeichnet: 22er Landesprämierung Gold
Handlese aus Schiefersteillagen.
Mosel Kabinett - einzigartig in der Welt. Leichter Alkohol, abner so viel Substanz, Fruchtaromen, Spiel und Gehalt. Spaß pur, einfach kühl geniessen - dann entfaltet sich ein hervorragender Riesling: sehr schöne und intensive Fruchtaromen von weißem Pfirsich, Grapefruit und Limone; dabei säurearm und weich. Wenig Alkohol aber viel Geschmack. Unser leichter Kabinett Nr. 24 passt perfekt in die Sonne und sogar an den Strand - selbst ausprobiert :-)! Besser als Caipirinha - weniger süß, weniger Alkohol, weniger Kalorien. Für einen Wein sauwenig Alkohol - aber wegen Steillagen schmecken Sie trotzdem fantasische Aromen!

Einerseits zunächst reif und füllig mit weißem Pfirsich und Aprikose, dann kommen aber auch erfrischende Fruchtaromen nach Apfel, Grapefruit, leicht Limone dazu. Mittlere süße mit schönem Spiel zur reifen Säure, Abgang weich, fruchtbetont mit gelben Früchten, rotem Apfel und etwas Würze und Schiefer.
Der Frauenberg ist die beste Riesling - Lage Neefs und gehört auch zu den besten Lagen an der Terrassenmosel überhaupt.
Durch den Schieferboden und auch durch die Schiefer-Mauern wird in diesen Weinbergen die Sonnenhitze reflektiert, gespeichert und verstärkt, was diesen Weinberg wie die anderen Schieferberge der Mosel zu einem der heißesten Plätze Deutschlands macht. Im Sommer lernt man dann als Winzer auch den südlichen Lebensstil mit der Siesta, der Mittagspause, schätzen, denn bei bis zu 40°C in diesem Weinberg ist dann an eine Arbeit nicht zu denken.
Deswegen haben wir für diesen leichten und erfrischenden Kabinett die höchst gelegenen Weinberge unter dem Waldrand ausgesucht. Dort ist es etwas kühler und es weht mehr Wind, so dass die Trauben in heißen Jahren nicht überreif wie direkt unten an der Mosel. Dies sorgt für einen erfrischenden leichten eleganten Wein auch mit Zitrus, Apfel und Grape
(...)

Infos, Downloads & Rezepte

 1996-2025 Christian Amlinger