Wein, Genuss & mehr

Wein, Genuss & mehr


19
2023er »Alte Reben« STEILLAGE Riesling feinherb

Landesprämierung GoldLandesprämierung Silber
12,90 Euro
0,75l (17,20 Euro / Liter, Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung z.B. per Paketdienst ab Weingut/Weinhaus Amlinger&Sohn in 2-4 Werktagen zu dir.

Von unserem ältesten Weinberg, 1947 gepflanzt.
Gewachsen im Neefer Frauenberg Gemarkung Lay, hinter dem Steinbruch Richtung Klosterruine - ein extrem heisser Südsüdwest-Weinberg mit perfekter Steillage, die wie ein Sonnenkollektor wirkt.
Handlese, Steilstlage, Terrassenweinberg - extremer Arbeitsaufwand mit 1.200 Stunden je ha statt 80 in flachen Weinbergen. Die ganze Sonne und Hitze des Jahres schmecken Sie in dem außergewöhnlich säurearmen reifen Wein. Kleinste Menge, ca. 3000l je ha (erlaubt: 12.500l je ha) daher konzentriert, kraftvoll, vielschichtig.

21er: 90 Punkte Best of Riesling
22er 21er 20er 19er Ausgezeichnet: Landesprämierung Gold 23er Landesprämierung Silber
Aufgrund der natürlichen Ertragsreduktion (bedingt durch das Alter der Reben), entwickelt unser „Alte Reben“ dichte Aromen und eine kraftvolle Mineralität.
Steillage. Betörendes Riesling-Elixier von unseren "Ältesten Mitarbeitern", den wurzelechten Riesling-Reben zweier Weinberge, 45 und 70(!) Jahre alt.
Fantastisch fein, eleganter -aristokratischer- zurückhaltender, aber doch so spannender Duft, und im Mund superreife Aromatik von Walderdbeeren(frisch gepickt und direkt in den Mund, was für fantastische Aromen!), Mirabellen, Pfirsich (der auf heissem Schieferstein zerrinnt), "Graphitaromen" (gemeint sind ganz schwer zu beschreibenden Aromen von Zederholz und weichster Frucht und Extraktsüße, die erst bei uralten Reben schmeckbar sind).
Trinkfluss ohne Ende - diesen Wein können Sie mit Spaß und Freude EINFACH SO WEGTRINKEN oder sogar mit noch mehr Spaß degustieren, nachschmeclen, und das nächste feine Aroma finden.

Dank geringer Ernte und extrem später Lese ein dicht gepackter, mit feinem Spiel begeisternder Ausnahmeriesling. Klein wie Spielzeug, goldgelb (mit roten Bäckchen) und saftig-süß waren die Träubchen, goldgelb und extrem dicht ist auch der Wein.
Im Mund ist er weich, schmeckt voll und reif nach Mirabelle, Walderdbeere, reifen Rieslingtrauben, Orangenschale, gelben Früchten. Dabei ungeheuer hervortretend sind die nicht mehr nur schiefermineralischen, sondern dazu auch kräuterig-würzigen Aromen, die den satten und intensiv langen Wein bestimmen. Nie wirkt er dabei langweilig, dafür sorgt die mineralische, holzähnliche Würze des Schieferbodens(Graphit, Mokkaaromnen, Süßholz, anregende Noten von getrocknetem Tee). Genießen Sie diesen Wein bis 2034.
Lagerfähigkeit ca. 10 Jahre+

Infos, Downloads & Rezepte

 1996-2025 Christian Amlinger